Wittenberg (md/wg). In der Nacht vom 2. auf den 3. Mai 2025 wurde die Wittenberger Feuerwehr zu einem Scheunenbrand in Bodemar alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war ein Feuerschein deutlich sichtbar. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte stellten einen ausgedehnten Scheunenbrand von 20m x 50m fest. In der Tonne wurden ca. 500 Tonnen Stroh gelagert, welches ebenfalls in Vollbrand stand.
Mit mehreren handgeführten Strahlrohren sowie mobilen und fahrzeuggebundenen Monitoren führten die Einsatzkräfte einen ausgedehnten Löschangriff vor. Hierbei konnte ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Mit Hilfe mehrerer Radlader, Teleskoplader und Bagger wurde die Halle sowie das darin befindliche Stroh auseinandergezogen, um es vollständig ablöschen zu können.
Die Wittenberger Feuerwehr war in der Höchstzeit mit insgesamt 60 Kräften in Einsatz, dem D-Dienst, dem C-Dienst, der Hauptamtlichen Wachbereitschaft sowie der Ortsfeuerwehren aus Apollensdorf, Griebo, Jahmo, Pratau, Seegrehna, Straach, Teuchel, Wüstemark und Wittenberg/West. Unterstützt wurden sie durch die Polizei, mehrere Fuhr- und Bauunternehmen sowie Kräften aus Eutzsch, Bergwitz, Klitzschehna und Selbitz. Foto: Feuerwehr Lutherstadt Wittenberg