Samstag, 18.10.2025

Abtsdorf (md/aw). Zu einem dramatischen Einsatz kam es am Morgen des 17. Mai in der Ortschaft Abtsdorf: Ein offener Dachstuhlbrand in einem Doppelhaus rief die Feuerwehr Wittenberg auf den Plan. Beim Eintreffen der ersten Kräfte breitete sich das Feuer bereits auf beide Haushälften im Dachgeschoss aus.


Fotos: @Feuerwehr Lutherstadt Wittenberg

Dank des schnellen Eingreifens eines Feuerwehrmanns konnte eine Bewohnerin noch vor Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge geweckt und in Sicherheit gebracht werden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

Die Löscharbeiten begannen mit einem massiven Löschangriff von außen und wurden im weiteren Verlauf im Innenangriff fortgesetzt. In drei Einsatzabschnitten öffneten die Kräfte das Dach, entfernten Dachsteine und bekämpften gezielt die Glutnester. So konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden.

In der Spitze waren 50 Einsatzkräfte mit 12 Fahrzeugen im Einsatz. Neben der Hauptamtlichen Wachbereitschaft waren die Ortsfeuerwehren aus Abtsdorf/Labetz, Mochau/Thießen, Pratau und Teuchel beteiligt. Unterstützung leisteten zudem Polizei und Rettungsdienst.

Doch der Einsatz war damit nicht beendet: Am Morgen des 18. Mai wurde die Feuerwehr erneut nach Abtsdorf gerufen. In den bereits am Vortag betroffenen Doppelhaushälften war es erneut zu einem Dachstuhlbrand gekommen. Dank des schnellen Handelns der Einsatzkräfte konnte auch dieser Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden. Bei den umfangreichen Nachlöscharbeiten wurden erneut zahlreiche Dachsteine entfernt, um versteckte Glutnester ausfindig zu machen und vollständig zu löschen.

Auch an diesem Tag waren erneut 45 Feuerwehrleute mit 12 Fahrzeugen im Einsatz. Wieder mit dabei: die Hauptamtliche Wachbereitschaft sowie die genannten Ortsfeuerwehren. Polizei und Rettungsdienst unterstützten die Maßnahmen vor Ort.

Der Vorfall zeigt einmal mehr die Bedeutung einer gut organisierten und engagierten Feuerwehr – und das große Glück, dass keine Personen zu Schaden kamen.

Von Redaktion