Wörlitz (md). In der vergangenen Woche fanden erstmals neue Kinder-Erlebnistouren auf der Insel „Stein“ statt. Frei nach dem Motto „Das Gartenreich spielerisch entdecken“ bieten die Erlebnistouren einen altersgerechten Zugang für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren.
Vier Hortgruppen aus Wörlitz und Wittenberg nahmen an diesem Ferienangebot teil und probierten die Bildersuchspiele, Rätsel und Aktionen aus. Durch die Tour erhielten die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker zahlreiche Anregungen, verschiedene Orte auf der Insel aufzusuchen, deren Vielseitigkeit zu bestaunen und sich mit ihren Besonderheiten vertraut zu machen. Jedes Kind hatte die Möglichkeit, einen eigenen Minivulkan zu gestalten. Über eine chemische Reaktion wurde dieser dann zum Brodeln und Ausbrechen gebracht.
Da das Angebot auf großen Anklang stieß, werden in den Herbstferien am 1. und 2. Oktober sowie vom 8. bis 10. Oktober erneut geführte Erlebnistouren auf der Insel „Stein“ angeboten. Gerne können sich Hortgruppen dafür anmelden unter vermittlung@gartenreich.de. Weitere Informationen finden Interessierte unter bildung.gartenreich.de.
Hintergrund
Das UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz lädt dazu ein, das 18. Jahrhundert anhand original erhaltener Schlösser und Parkanlagen facettenreich zu erleben. Dafür bietet die Bildung und Vermittlung der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz verschiedene Angebote für Menschen jeden Alters. Geführte Erlebnistouren, offene Angebote zu besonderen Anlässen und Ferienprojekte laden zum Recherchieren, Forschen und Experimentieren im Gartenreichkontext ein.
Die Insel „Stein“ ist mit dem ältesten künstlichen Vulkan Europas ein besonders spektakuläres Denkmal im Gartenreich Dessau-Wörlitz. Hier kommen die Bildungsabsichten des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau besonders gut zum Ausdruck. Der „Wunderfelsen von Wörlitz“ vermittelt bis heute Landschaftseindrücke der Gegend am Fuße des Vesuvs. Die Grotten, Gänge, Tempel und Skulpturen laden zu Erkundungen ein.