Mittwoch, 22.10.2025

Wittenberg (md). Auch im Juli lädt die Kulturelle Bildung der LutherMuseen in Wittenberg zu ihrem kreativen Familiennachmittag „Sonntags bei den Luthers“ ein. Am Sonntag, dem 30. Juli 2023, können Groß und Klein um 15.30 Uhr im Augusteum auf kriminalistische Spurensuche gehen und im Escapespiel „Tatort 1522“ fleißig rätseln. Was sonst nur als Gruppe buchbar ist, steht an diesem Sonntag auch Einzelbesuchern zu einem geringeren Preis offen, die dann vor Ort in Gruppen eingeteilt werden.

Ausstellung einmal anders! Im Escapespiel dürfen die großen und kleinen Besucher alles anfassen, müssen mitmachen und vor allem Schlösser knacken. Das Septembertestament, der erste Druck von Luthers deutscher Bibelübersetzung, fehlt in der Bibliothek. Wo ist es geblieben? Hat es jemand gestohlen? Oder nur versteckt? Das gilt es herauszufinden. In einem Escape-Raum müssen Rätsel gefunden und gelöst werden, um das Schloss an der Tür zu öffnen und den Raum zu verlassen. Wer das schafft, wird die Täterin oder den Täter überführen. Spaß für die ganze Familie ist hier garantiert.

Werbung

An jedem letzten Sonntag im Monat können Familien im Wittenberger Lutherhaus am Nachmittag unter dem Motto „Sonntags bei den Luthers“ in den Alltag der Familie Luther eintauchen. Angeboten werden wechselnde kreative Mitmachangebote zu ausgewählten Themen, die meist auch mit einem Ausstellungsbesuch verbunden sind.

Hinweis

Das Escapespiel ist geeignet für Kinder ab 12 Jahren, Preis pro Person: sechs Euro. Um Anmeldung wird per E-Mail an bildung.wittenberg@luthermuseen.de oder telefonisch unter 03491/42 03 137 gebeten.

Von Redaktion