Dienstag, 25.11.2025

Wittenberg (md). Am Montag, dem 1. Dezember 2025, findet im Stadtlabor, Markt 3, um 17.30 Uhr ein erstes Kennenlerntreffen zum LAGA-Naturgarten in der Altstadt statt. Bei diesem Auftakt werden Projektidee, Entwurf und Mitwirkungsmöglichkeiten vorgestellt. Das Projektteam freut sich auf engagierte Teilnehmer.

Auf dem Weg zur Landesgartenschau wird die Kleingartenanlage „Am Stadtgraben“ in der Altstadt zu einem Kleingartenpark umgestaltet. Dabei bleiben die Kleingartenparzellen in kompakten Bereichen erhalten und werden weiterhin privat genutzt. Darüber hinaus werden aber auch mehr Bereiche für eine öffentliche Nutzung geschaffen.

Werbung

Dazu zählt auch ein ca. 785 Quadratmeter großer öffentlich zugänglicher Naturgarten, der sich an natürlichen Lebensräumen orientieren, heimische Wildpflanzen fördern und weitgehend ohne künstliche Baustoffe auskommen wird. Die Umsetzung und Pflege dieses Naturgartens erfolgen gemeinschaftlich mit Bürgerinnen und Bürgern. Durch eine Mitmachbaustelle und frühe öffentliche Beteiligung soll eine langfristige Projektgruppe aufgebaut werden.

Der Naturgarten

Der neue Themengarten soll vielfältige Lebensräume, nachhaltige Bauweisen und zahlreiche Wildpflanzen präsentieren. Natursteinhaufen, Totholz, Sandlinsen, Feuchtstellen und Nistmöglichkeiten erhöhen dabei die Biodiversität. Sitz- und Erlebnisbereiche schaffen Raum für Umweltbildung und Naturerleben. Die Fläche mit ihrer bewegten Topografie wurde detailliert geplant. Bestehende Pflanzen und Obstgehölze bleiben erhalten; ein barrierearmer Zugang ist vorgesehen. Dass Wittenberg sich seit Jahren für naturnahe, artenreiche Grünflächen engagiert, zeigt auch die Auszeichnung mit dem „StadtGrün naturnah“-Label in Silber. Foto: Adobe Stock

Von Redaktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert