Donnerstag, 16.10.2025

Dessau (md). Film- und Fernseh-Legende Annekathrin Bürger, die seit nunmehr einem Jahr ihren Lebensmittelpunkt von Berlin nach Dessau-Roßlau verlagert hat, ist beim 16. Schäferstündchen am Samstag, dem 6. Mai, um 16 Uhr im Gespräch mit Gastgeber Alexander G. Schäfer im Foyer des Alten Theaters zu erleben.

Nach einer Ausbildung zur Werbegestalterin arbeitete sie zunächst als Requisiteurin und Statistin am Stadttheater Bernburg, bevor sie von Regisseur Gerhard Klein für den Film entdeckt wurde. 1957 drehte sie mit ihm den DEFA-Film „Eine Berliner Romanze“, der aus ihr den ersten weiblichen Star der DDR machte. Danach folgten unzählige Film- und Fernsehrollen unter so bekannten Regisseuren wie Slatan Dudow, Frank Beyer und Hans–Joachim Kasprzik.

Werbung

Theaterengagements führten sie an das Deutsche Theater und die Berliner Volksbühne, der sie über 30 Jahre die Treue hielt. Vor geraumer Zeit erschien ihre Autobiografie „Der Rest, der bleibt“. Über ihr Buch, über ihre Film- und Theaterzeit, über Ost und West, ihr soziales Engagement (1993 gründete sie mit ihrem Mann Schauspieler und Regisseur Rolf Römer den Verein „Waisenkinder am Don“) und vieles mehr wird Alexander G. Schäfer mit ihr reden.

Hinweis

Karten sind an allen Vorverkaufsstellen des Anhaltischen Theaters, im Internet unter www.anhaltisches-theater.de und an der Abendkasse erhältlich.

Bild: Annekathrin Bürger ist Gast beim nächsten Schäferstündchen. Foto: ©Agentur Rau

Von Redaktion