Freitag, 17.10.2025

Wittenberg (md). Am Dienstag, dem 7. Februar, startet um 18.30 Uhr die diesjährige Vortragsreihe „Luther 1523“ der LutherMuseen im Refektorium des Lutherhauses. Dr. Christiane Domtera-Schleichardt widmet sich unter dem Titel „Aus dem Wittenberger Universitätsalltag – Das ‚Schwarze Brett’ der Leucorea zur Zeit Luthers und Melanchthons“ den damaligen Möglichkeiten, Informationen zu verbreiten. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung im Servicebüro der LutherMuseen wird gebeten, per Mail an service@luthermuseen.de oder telefonisch unter 03491/42 03 171.

Katharina von Boras Sturz vom Wagen in eine Wasserlache, eingeworfene Scheiben am Melanchthonhaus, eine Messerstecherei unterm Sternenhimmel, Publikations- und Fälscherskandale in Wittenberg – solche Bekanntmachungen hätten Luther, Melanchthon und die anderen Professoren der Leucorea wahrscheinlich gern gepostet und getwittert. Auch sie nutzten in der Reformationszeit Kurzmedien, nämlich Aushänge am „Schwarzen Brett“, um die Universitätsangehörigen zu informieren.

Werbung

Es ist ein Glücksfall für die Wittenberger Universitätsgeschichte, dass die Texte über fast drei Jahrzehnte gesammelt und im Druck veröffentlicht wurden. Wie in einem Kaleidoskop spiegeln diese sogenannten „Scripta publice proposita“ das facettenreiche Universitäts- und Alltagsleben wider. Eine besondere Rolle für das Medium spielte Melanchthon, der das Genre wie kein anderer prägte und nach außen vermittelte.

Dr. Christiane Domtera-Schleichardt ist seit 2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Spätmittelalter und Reformation der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Im Mai 2020 hat sie ihre Promotion zum Thema „Die Scripta publice proposita (1540-1569) der Universität Wittenberg. Universitätsbekanntmachungen aus der Zeit des späten Luther und Melanchthon“ erfolgreich abgeschlossen und im Jahr 2021 publiziert. Aktuell arbeitet sie an der Herausgabe eines Editionsbandes zu Philipp Melanchthon (Melanchthon Deutsch 7: Aus Melanchthons Alltag).

Bild: Dr. Christiane Domtera-Schleichardt ist Referentin des nächsten Vortrags in der Reihe „Luther 1523“. Foto: Veranstalter

Von Redaktion