Freitag, 17.10.2025

Reinharz (md/wg). Das Duo Hübner-Schönfelder aus Dresden ist Gast des vierten Sommerkonzerts am Sonntag, dem 17. August, um 15 Uhr in der Evangelischen Barockkirche in Reinharz. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird am Ausgang gebeten.

Filmmusikkomponist Falk Schönfelder (Piano) und Grenzgänger-Cellist Matthias Hübner verbinden ihren jeweiligen musikalischen Background zu einem klangintensiven Dialog, der zwischen freudiger Leichtigkeit und verträumten Tiefsinn hin und her pendelt. Das Duo nutzt Cello und Klavier auf moderne und vielfältige Weise. Trotz der klassischen Ausbildung beider Musiker sind beide absolute Grenzgänger auf ihrem jeweiligen Instrument.

Werbung

So wandert ihr Programm – alles Eigenkompositionen – von großen Klangsphären zu transzendentalen Momenten und bleibt dabei rhythmisch mitreißend, verspielt und experimentierfreudig in Komposition und Ausführung. Beide Musiker sind seit vielen Jahren in verschiedenen Formationen und Stilrichtungen unterwegs, veröffentlichten viele CDs und sind Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe.

Falk Schönfelder machte sich als Filmmusikkomponist diverser Dokumentationsfilme (z.B. „Weit“) als Musikproduzent verschiedener Theaterstücke und Filmmusiken und als Tonmeister diverser Festivals (z.B. Usedomer Musikfestival) einen Namen. Matthias Hübner ist mehrfacher Gewinner internationaler Wettbewerbe und erschuf über die Jahre intensiver Konzerttätigkeit eine eigene Klangsprache, die sich am Volkstümlichen und an der Energie von Rockmusik orientiert und mit klassisch konzertantem Kompositionsethos arbeitet. Das Spezielle seiner Musik ist der besondere Einsatz des Cellos. Mit seinem fesselnden Sound erinnert es an die menschliche Stimme, dabei lässt der Musiker es nicht nur singen, sondern auch schluchzen, schreien, grunzen und weinen.

Die „Sommerkonzerte in der Barockkirche Reinharz“ finden seit mittlerweile 20 Jahren statt und wurden zunächst durch eine Initiative des Vereins „Mitteldeutsche Kirchenstraße“ unter dem Motto „Kirche – Konzert – Kaffee“ zur Förderung der Kultur im ländlichen Raum ins Leben gerufen. Mittlerweile erfolgt eine Unterstützung durch die Landeskirche und seit einem Jahr wirken bei der Planung und Durchführung auch der Heimat- und Traditionsverein Reinharz und der Förderverein Wasserschloss Reinharz mit. Foto: Veranstalter

Von Redaktion