Donnerstag, 16.10.2025

Wittenberg (md). Jochen Kirchner, Bürgermeister a.D. und langjähriger Fachbereichsleiter der Wittenberger Stadtentwicklung, wurde vom Präsidenten des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK), Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, als neues Mitglied in der Arbeitsgruppe „Denkmalpflege, Stadtentwicklung, Umwelt“ begrüßt. In einem Schreiben dankt er Kirchner für dessen Bereitschaft, sich in dieser Arbeitsgruppe des DNK zu engagieren. Vorgeschlagen wurde Jochen Kirchner vom Wittenberger Landrat Christian Tylsch.

„Ich freue mich sehr, Mitglied dieser Arbeitsgruppe sein zu dürfen. Für mich ist es selbstverständlich, die Ziele des Nationalkomitees nach außen zu vertreten und gleichermaßen als Schnittstelle zwischen der Lutherstadt Wittenberg, dem Landkreis und dem DNK zu wirken“, sagt Jochen Kirchner. Die Arbeitsgruppe „Denkmalpflege, Stadtentwicklung, Umwelt“ ist interdisziplinär zusammengesetzt und beschäftigt sich beispielsweise mit den Folgen des Klimawandels für das kulturelle Erbe sowie die Zukunft denkmalgeschützter Kirchengebäude. Das DNK hat zudem die Aufgabe, sich als bundesweiter Akteur in politische Prozesse und Debatten einzubringen.

Werbung

Bild: Jochen Kirchner, ehemaliger Bürgermeister der Lutherstadt Wittenberg. Foto: Wolfgang Gorsboth

Von Redaktion