Wittenberg (md). Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost lädt am Dienstag, dem 5. September, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr ein zu einer offenen Sprechstunde in der Stadtbibliothek Wittenberg, Schlossstraße 7.
Die Berufsberatung im Erwerbsleben unterstützt Beschäftigte bei der Entscheidung für eine berufliche Veränderung. Im Rahmen der offenen Sprechstunde bietet die Berufsberaterin Isabella Lang Interessierten ohne Voranmeldung die Möglichkeit einer Beratung an, beispielsweise zu Themen wie berufliche Neu- und Umorientierung, Qualifizierung und berufliche Weiterbildung, Bildungsberatung, Studium und Arbeitsmarkt, Wiedereinstieg ins Berufsleben und Selbständigkeit.
Dieses Angebot können alle Personen nutzen, die Fragen zum Arbeitsmarkt haben und eine Beratung wünschen wie zum Beispiel Arbeitnehmer, die sich beruflich neu oder umorientieren möchten, Personen, die den Berufseinstieg planen (Auszubildende und Studierende kurz vor ihrem Abschluss), Arbeitnehmer, die nach einer Auszeit (z.B. Elternzeit oder Pflege eines Angehörigen) wieder ins Berufsleben zurückkehren wollen, Personen, die ihren Schul- oder Berufsabschluss nachholen möchten sowie Berufstätige, die sich weiterbilden oder beruflich aufsteigen möchten.
Auf Interessierte wartet eine persönliche Beratung, eine Interessen- und Stärkenanalyse, Orientierung bei der Arbeits-, Ausbildungs- und Studiensuche, Bildungsberatung zu Ausbildung und Beruf, Aufstiegsfortbildung, Studium und Arbeitsmarkt, Beratung zu Qualifizierungen, beruflicher Weiterbildung und zur Aufnahme einer Selbstständigkeit, Unterstützung beim Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Tipps zur Gestaltung von Bewerbungen und Gesprächen.
Bild: Die nächste offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben findet in der Stadtbibliothek Wittenberg statt. Foto: Archiv