Wittenberg (md). In neuer Optik, mit überarbeiteten Strukturen und tiefgehendem Wissen unterstützt „Berufenet“ in Zukunft Nutzerinnen und Nutzer bei ihrer Recherche zu Berufen. Weiterentwickelte Suchfunktionen erleichtern den Zugang zum Beispiel zu Ausbildungs-, Qualifizierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Bundesagentur für Arbeit hat „Berufenet“ als bundesweit umfassendstes Informationsangebot für mehr als 3.000 Berufe von A bis Z etabliert.
Das Portal vermittelt berufsspezifisch Informationen zu rechtlichen und finanziellen Aspekten sowie Anforderungen und Zugangsvoraussetzungen. Es ermöglicht einen ersten Überblick und vermittelt detaillierte Fachinformationen. Das Angebot unterstützt Arbeitsuchende, Ausbildungs- und Weiterbildungsinteressierte und Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagentur Dessau-Roßlau-Wittenberg setzen „Berufenet“ beispielsweise auch für die Berufsorientierung in Schulen ein. Das Portal wird laufend aktualisiert und ist unter www.berufenet.arbeitsagentur.de optimiert auch für mobile Endgeräte weiter verfügbar.
Bild: „Berufenet“ unterstützt Nutzerinnen und Nutzer bei der Recherche zu mehr als 3.000 Berufen. Foto: Agentur für Arbeit