Bad Schmiedeberg (md/wg). Die Bad Schmiedeberger Meisterkonzerte, die bereits seit Dezember 2022 im prunkvollen Festsaal des Jugendstil-Kurhauses stattfinden, gehen in die nächste Saison, in der die Gäste bei sieben Konzerten hochklassige internationale Künstler erwartet.
Das Konzertjahr 2025 startet am Samstag, dem 8. März, um 15 Uhr mit dem renommierte Weimarer Klavierquartett. Das Ensemble, bestehend aus Barbara Seifert (Violine), Jakob Tuchscheerer (Viola), Nassib Ahmadieh (Violoncello) und Johanna Zmeck (Klavier), präsentiert ein abwechslungsreiches Programm bestehend aus dem Klavierquartett c-Moll, Op. 1 von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Drei musikalische Weisheiten aus „Der Prophet“ von Khalil Gibran (2024) und dem Quartett in c-Moll, Op. 13 von Richard Strauss. In der Programmpause werden Kaffee und Kuchen angeboten.
Seit seiner Gründung im Jahr 2010 an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar hat sich das Weimarer Klavierquartett einen Namen in der internationalen Musikszene gemacht. Besondere Anerkennung fand die Uraufführung von Houtaf Khourys Klavierquartett im Jahr 2016, das seither fester Bestandteil ihres Repertoires ist. Die Presse lobte die harmonische Einheit des Ensembles, die „für Gänsehaut“ sorgt.
Die Bad Schmiedeberger Meisterkonzerte stehen unter der Schirmherrschaft von Christian Tylsch, Landrat des Landkreises Wittenberg, und werden vom Förderverein zur Kultur- und Denkmalpflege Rotta e. V. veranstaltet. Karten für die Veranstaltung am 8. März sind zum Preis von 25 Euro an der Rezeption des Kurhauses (Tel: 034925/62 010) oder unter www.reservix.de erhältlich. Mehr Informationen erhalten Interessierte unter www.bad-schmiedeberger-meisterkonzerte.de. Foto: ©Matthias Eimer