Mittwoch, 22.10.2025
Theater Open Air

Dessau (md). Das Anhaltische Theater Dessau startet am Samstag, dem 2. September 2023, um 19 Uhr mit dem traditionellen, großen Eröffnungskonzert auf dem Theatervorplatz in die 229. Spielzeit. Wie in jedem Jahr werden Mitglieder aller Sparten ein vielfältiges Programm präsentieren, das neugierig macht auf die Produktionen der neuen Theater- und Konzertsaison.

So werden mitreißende Ausschnitte aus Mozarts „Don Giovanni“, Tschaikowskis „Nussknacker“-Ballett, Zellers beliebter Operette „Der Vogelhändler“, aus Wagners „Tristan und Isolde“ sowie aus Szymanowskis Oper „König Roger“ dargeboten. Herausragende Kompositionen aus diesen großen Werken und noch einiges mehr erwartet die Zuschauer an diesem besonderen musikalischen Spätsommerabend auf dem Friedensplatz – die ideale Gelegenheit, um sich auf eine spannende neue Spielzeit einstimmen zu lassen und sich über das neue Programm und die attraktiven Theaterabonnements zu informieren.

Werbung

Am 3. September stellt Stefanie Wüst um 15 Uhr mit ihrem Programm „Let`s play Weill“ im Saal des Eichenkranzes in Wörlitz einen Streifzug durch das kompositorische Schaffen Kurt Weills vor, beginnend mit frühen Liedern über Brecht-Songs und Chansons bis zu den Musical Hits der amerikanischen Zeit.

Um 16 Uhr ist das erste Konzert in dieser Spielzeit im Großen Haus zu erleben. Das Motto des Konzertnachmittages „Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust“ bezieht sich auf den Titel eines bekannten Walzers von Josef Strauß, der selbstverständlich auch erklingen wird. Daneben umfasst das Programm eine bunte Mischung aus Opernmusik von Adolphe Adam, Wolfgang Amadeus Mozart, Giuseppe Verdi und Bedrich Smetana sowie Operettenschlagern von Carl Zeller, Leo Fall und Franz Lehár. Die Premiere des Konzerts am 3. September 2023, für die es nur noch Restkarten gibt, ist zugleich die Eröffnungsveranstaltung der Seniorenwoche der Stadt Dessau-Roßlau.

Bild: Eröffnungskonzert des Anhaltischen Theaters im vergangenen Jahr. Foto: ©Thomas Ruttke

Von Redaktion