Donnerstag, 16.10.2025

Selbitz (md/aw). Am letzten Augustwochenende (30. & 31. August) lädt Selbitz wieder zum traditionellen Heufest ein. Bereits zum 18. Mal wird auf dem Festplatz hinter der Kita gefeiert – seit 2017 hat das Dorffest dort seine Heimat gefunden. Die Veranstalter halten bewusst am gewachsenen Rahmen fest und setzen doch jedes Jahr neue Akzente, die das Fest bereichern. Viele Ideen der vergangenen Jahre sind inzwischen fester Bestandteil des Programms geworden.

Der Samstag beginnt bunt und lebendig:

Werbung

Zum Auftakt findet im ganzen Dorf ein großer Dorfflohmarkt statt. Über 30 teilnehmende Höfe öffnen ihre Tore, markiert mit bunten Luftballons. Zur Mittagszeit lädt die Gaststätte Ludley zum Einkehren ein, während die Freunde aus Rackith am Dorfgemeinschaftshaus deftige Erbsensuppe und kühle Getränke anbieten.

Um 14 Uhr startet der große Festumzug, die beliebte Treckerparade, moderiert am Dorfgemeinschaftshaus. Schon jetzt zeichnet sich eine rege Beteiligung ab. Das Ziel ist, die 60 Startnummern vom Vorjahr zu erreichen. Kurzentschlossene können sich am Veranstaltungstag ab 13 Uhr am Friedhofsweg anmelden.

Nach der offiziellen Eröffnung durch die Kinder der Kita sorgen die Schalmeien aus Schleesen für Musik. Für die jüngsten Gäste gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Glücksrad, Kinderschminken, Hüpfburg, Karussell sowie Spiel- und Mitmachaktionen des Angelvereins und der Feuerwehr. Dank zahlreicher Unterstützer können viele attraktive Preise gewonnen werden.

Parallel zum Kaffeegarten findet wieder der Traktor-Wettbewerb statt – eine Idee aus dem Vorjahr, die in diesem Jahr weiter ausgebaut wird.

Am Abend heizen die Heufest-DJs Andi und Nick ein, bevor mit der Dessauer Band „Blau Rot“ das musikalische Highlight des Tages auf die Bühne kommt. Für besondere Showeinlagen sorgt zudem der Karnevals Club Kemberg (KCK).

Der Sonntag steht im Zeichen der Tradition:

Bei Frühschoppen, frisch gebackenem Speckkuchen und zünftiger Musik der Elbetaler Blasmusikanten klingt das Heufest in geselliger Atmosphäre aus.

Das Organisationsteam freut sich auf viele Gäste und ein stimmungsvolles Festwochenende in Selbitz.

Von Redaktion