Wittenberg (md). Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet um 16 Uhr im Neuen Rathaus, Beratungsraum Békéscsaba, eine Ausschuss-Sitzung des Eigenbetriebs „Kommunale Bildungseinrichtungen“ (KommBi) statt. Thema dieser gesondert einberufenen Sitzung ist die geplante Weiterbetreibung der Kindertageseinrichtungen der Gemeinnützigen Behindertenverband Wittenberg GmbH (Behindertenverband) als kommunale Kindertageseinrichtungen. Der Betriebsausschuss tagt öffentlich, so dass auch interessierte Bürger daran teilnehmen können.
Wie bereits im August berichtet, hatte sich der Behindertenverband im Juli mit der Bitte an Oberbürgermeister Torsten Zugehör gewandt, die Kindertageseinrichtungen „Flax und Krümel“ und „Spielkiste“ sowie den Hort „Abenteuerland“ ab 1. Januar 2024 in kommunale Trägerschaft zu übernehmen. Als Grund für diese Entscheidung verwies Geschäftsführerin Karen Raschmann im August gegenüber der Presse unter anderem auf die Tarifsteigerungen durch Tarifabschlüsse, welche als freier Träger finanziell nicht mehr zu schultern seien.
Am 12. Oktober wird nun vorberatend darüber gesprochen, wie die künftige Bewirtschaftung durch den Eigenbetrieb KommBi erfolgen wird und wie dabei die gesetzlichen Regelungen zum Betriebsübergang zum Schutz der in den Einrichtungen beschäftigten Mitarbeiter beachtet werden können. Ziel ist es, die Einrichtungen des Behindertenverbandes zum 1. Januar 2024 nahtlos in die kommunale Struktur zu integrieren und damit die Bildungs- und Betreuungsqualität für die laut Betriebserlaubnis 430 Betreuungsplätze aufrechtzuerhalten.
Eine abschließende Entscheidung soll dann am Mittwoch, dem 18. Oktober 2023, im Stadtrat der Lutherstadt Wittenberg getroffen werden. Die Sitzung findet um 16 Uhr im Stadthaus, Mauerstraße 18, statt und steht ebenfalls allen Bürgern offen.
Bild: Blick in den Hort „Abenteuerland“. Foto: Behindertenverband