Festliche Stimmung beim Weihnachtsmarkt der Vereine
Wittenberg (aw). Vom 6. bis 8. Dezember verwandelt sich der Kirchplatz der Stadtkirche St. Marien in eine zauberhafte Weihnachtswelt: Zum 19. Mal öffnet der Weihnachtsmarkt der Vereine seine Pforten und lädt die Besucher ein, die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements in der Region zu entdecken.
Die neue Marketingleiterin der Lutherstadt Wittenberg, Sandra Wilking, präsentierte bei ihrer ersten Pressekonferenz am Dienstag das abwechslungsreiche Programm. „Der Weihnachtsmarkt der Vereine zeigt nicht nur die beeindruckende Vielfalt unserer Vereinslandschaft, sondern bietet auch eine Plattform, um Engagement sichtbar zu machen und neue Unterstützer zu gewinnen“, betonte Wilking.

Fotos: Antje Weiß
Die feierliche Eröffnung findet am Freitag um 16 Uhr statt, wenn alle beteiligten Vereine gemeinsam ein Weihnachtslied anstimmen und das zweite Adventswochenende einläuten. An den drei Tagen erwartet die Besucher ein buntes Bühnenprogramm mit Kita-Kindern, Schülern und ehrenamtlichen Akteuren. Höhepunkte sind die Auftritte des Reinsdorfer Volkschors (Samstag, 15 Uhr) und des Chors des Augustinuswerks (Sonntag, 13 Uhr). Das Tanzstudio Schwager verzaubert am Samstag um 16.30 Uhr und am Sonntag um 15 Uhr mit tänzerischen Weihnachtsengeln.
Neben musikalischen und künstlerischen Highlights gibt es handgefertigte Geschenke, kulinarische Leckerbissen und zahlreiche Mitmachaktionen. Auch der Weihnachtsmann wird vor Ort sein, um Kinderwünsche entgegenzunehmen.
Zum Abschluss des Marktes singen am Sonntag um 18 Uhr erneut alle Vereine gemeinsam. Anschließend lädt die Stadtkirche zum traditionellen Weihnachtsoratorium ein. „Der Weihnachtsmarkt der Vereine ist eine Bereicherung für unsere Stadt und ergänzt die Adventsmärkte perfekt“, so Wilking. Auch die Stadt ist mit einem Stand vertreten, an dem Produkte aus Wittenbergs Partnerstädten präsentiert werden.