Stars zum Anfassen und ein Programm voller Highlights
Wittenberg (aw). Die Weihnachtsrevue der Wittenberger Hofkonzerte, „Unser lustiges Weihnachten“, war ursprünglich nur für den heutigen Freitag geplant. Doch aufgrund der hohen Nachfrage wurde ein zusätzlicher Termin eingeschoben. Bereits am Donnerstag verwandelte Ross Antony das Wittenberger Stadthaus in eine Bühne voller Musik, Emotionen und festlicher Stimmung. Gemeinsam mit seinem Ehemann und Bühnenpartner Paul Reeves sowie dem Überraschungsgast Christian Jährig, dem diesjährigen DSDS-Gewinner, begeisterte er das Publikum.

Das Programm bot eine gelungene Mischung aus modernen Weihnachtshits, zeitlosen Klassikern und berührenden Duetten. Zwischen den musikalischen Darbietungen sorgten humorvolle Anekdoten und farbenfrohe Kostüme für viele Lacher. Jährig, 30, eroberte mit seinem Siegersong „Auf eigenen Beinen“ und seiner sehr hohen Stimme die Herzen der Zuschauer.


Thomas Popp (r.) und Stefan Hammersen begrüßten das Publikum im typischen „Ross Antony Style“. Foto: Kunstverein Wittenberg
Kunstverein als kultureller Motor
Den Abend eröffneten die Vorsitzenden des Kunstvereins, Thomas Popp und Stefan Hammersen, die das Publikum humorvoll im weihnachtlichen „Ross-Antony-Style“ begrüßten. Mit Dankesworten an die Sponsoren und das engagierte Team blickten sie auf ein erfolgreiches Jahr zurück. „Kultur bringt Menschen zusammen, und genau das wollen wir in Wittenberg fördern“, betonte Popp.

Sechs der neun Vorstandsmitglieder des Kunstvereins Wittenberg (v.l.): Sabrina-Maria Geißler, Thomas Popp, Norbert Gajsar, Elena Bianchi, Frauke Masannek und Stefan Hammersen. Foto: Antje Weiß
Der Kunstverein Wittenberg hat sich längst als kultureller Motor der Stadt etabliert. Neben den Weihnachtsrevuen fanden in diesem Jahr drei Hofkonzerte statt, darunter ein Auftritt der Zwölf Tenöre, eine Michael-Jackson-Show und die Schlager-Billy-Party-Band Rebel Tell, die den Schlosshof in eine Tanzfläche verwandelte.
„2024 war ein erfolgreiches Jahr für uns“, resümierte Hammersen. „Wir haben uns bewusst etwas zurückgehalten, um die Vielfalt der Veranstaltungen in Wittenberg nicht zu überladen.“ Für 2025 sind jedoch bereits sechs Konzerte in Planung, die an besonderen Orten wie dem Schlosshof, der Schlosswiese und dem Alten Gefängnis stattfinden sollen. „Wir freuen uns darauf, die Höfe Wittenbergs wieder mit Leben, Musik und Freude zu füllen.“



Die anschließende Autogrammstunde zeigte, wie sehr die Stars die Nähe zu ihren Fans schätzen.
Heute Abend, 20. Dezember, findet die zweite Vorstellung der Weihnachtsrevue statt – und erneut ist das Stadthaus bis auf den letzten Platz gefüllt.


