Dienstag, 21.10.2025

Wittenberg (md). In den Weihnachtsferien öffnet die Kulturelle Bildung der LutherMuseen in Wittenberg die Ausstellung „Tatort 1522 – Das Escapespiel zur Lutherbibel“ am 18. Dezember 2022 und am 3. Januar 2023, jeweils um 15.30 Uhr, für Kinder und Jugendliche, an denen sie auch alleine kommen können und sich nicht vorher in einer Gruppe organisieren müssen. Vor Ort werden sie dann mit den anderen Teilnehmern in Gruppen für das Spiel eingeteilt.

Ausstellung einmal anders: Im Escapespiel dürfen die jungen Gäste alles anfassen, müssen mitmachen und vor allem Schlösser knacken. Das Septembertestament, der erste Druck von Luthers deutscher Bibelübersetzung, fehlt in der Bibliothek. Wo ist es geblieben? Hat es jemand gestohlen? Oder nur versteckt? Das gilt es herauszufinden! In unterschiedlichen Escape-Räumen müssen die Ferienkinder Rätsel finden und lösen, um die Schlösser an der Tür zu öffnen, um den Raum mit den Hinweisen auf die verschollene Übersetzung verlassen zu können. Wer das schafft, wird die Täterin oder den Täter überführen.

Werbung

Hinweis

Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich an bildung.wittenberg@luthermuseen.de oder telefonisch unter 03491/42 03 137.

Bild: Auch Luthers Wortfindungen können beim Escapespiel „Tatort 1522“ entdeckt werden. Foto: Stiftung Luthergedenkstätten/Uwe Schulze

Von Redaktion