Wittenberg (md). Zu einem nächsten Abend der Reihe „Redezeit“, die die Stiftung Leucorea gemeinsam mit dem Verein Wortwerk Wittenberg e.V. und dem Institut für deutsche Sprache und Kultur anbietet, wird am Montag, dem 17. April 2023, um 18 Uhr, in die Leucorea herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Der Vortrag steht unter dem Titel: „Liewer der grote Hund in Dörpe wie der kleine in de Stadt. Sprichwörter im Mittelelbischen Wörterbuch“. Sprichwörter gelten als geronnene Lebensweisheiten. Sie spiegeln Erfahrungen des täglichen Lebens wider und charakterisieren das Handeln und Verhalten von Menschen. Hierbei werden oftmals praktische Regeln formuliert, die sowohl zeitunabhängig als auch gesellschaftsgebunden sein können. Bekannt sind sie vor allem in ihrer hochsprachlichen Form.
Im Vortrag wird gezeigt, dass sie in mundartlicher Ausprägung im Alltagsleben der Menschen eine große Rolle spiel(t)en. Dabei sollen besonders die vielfältigen Themen und der Variantenreichtum in den Blick genommen werden. Materialgrundlage bilden die Artikel des „Mittelelbischen Wörterbuchs“, eines großlandschaftlichen Dialektwörterbuchs für die nördlichen zwei Drittel von Sachsen-Anhalt, das an der Stiftung Leucorea erarbeitet wird. Der Referent, Dr. Ulrich Wenner, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung an der Arbeitsstelle „Mittelelbisches Wörterbuch“.
Bild: Dr. Ulrich Wenner. Foto: Markus Scholz

