Donnerstag, 16.10.2025

Wittenberg (md). Zum Abschluss der Vortragsreihe „Wort und Bild. Medienstrategien der Reformation“ des Studienjahres 2022/23 lädt die Stiftung Leucorea für Montag, dem 3. Juli 2023, 19.30 Uhr, in das Auditorium maximum zu einem Abend zum Thema „Zur Theologie der Bilder“ ein. Es spricht Dr. Marianne Schröter, Theologin und Geschäftsführerin der Stiftung. Die Veranstaltung wurde vom eigentlich geplanten Termin am 27. Juni 2023 auf den 3. Juli 2023 verschoben, um eine Überschneidung mit einer Initiative des Wittenberg Center for Reformation Studies zu vermeiden.

Die Wittenberger Reformation initiierte und unterstützte einen Aufschwung der Künste und des Kunsthandwerks und beherrschte ein lebendiges künstlerisch-kommunikatives Instrumentarium. Sie wusste die Kraft symbolischer Ausdrucksgestalten für ihre Anliegen zu nutzen und inszenierte sich wesentlich als Medienereignis. Neue Formen von Öffentlichkeit standen im Fokus und wurden angesprochen und bedient.

Werbung

Auch Martin Luther war sich dieser Chancen bewusst und hat maßgeblich mittels künstlerischer Produktionen und über bestimmte programmatische Sujets zum kommunikativen Erfolg des reformatorischen Aufbruchs beigetragen. Sein eigenes Kunstschaffen hat seinen Ort zwar in erster Linie im Bereich von Literatur, Sprache und Dichtung. Aber auch für die darstellende Kunst gab er wesentliche strategisch-publizistische Weichenstellungen und entwickelte in Predigten und kunsttheoretischen Ausführungen eine regelrechte Theologie der Bilder.

In dem Vortrag soll Luthers in den sogenannten Wittenberger Unruhen der Jahre 1521/22 gefundene Position zum Umgang mit den Bildern skizziert, einige ikonographisch reich ausgestaltete und bildpolemisch zugespitzte Flugblätter und Streitschriften vorgestellt sowie Motive und Strategien der reformatorischen Selbstinszenierung und -stilisierung im Bild präsentiert werden.

Mit diesem Vortrag verabschiedet sich die Referentin, die zum 1. August 2023 als Vorstand an das Domstift Brandenburg wechselt, aus dem Amt der Geschäftsführerin der Stiftung Leucorea. Zu dem Abend mit angeschlossenem kleinen Umtrunk wird herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, für die Unkosten für Speisen und Getränke wird eine Spende erbeten.

Bild: Dr. Marianne Schröter verlässt die Leucorea und wechselt in den Vorstand des Domstifts Brandenburg. Foto: W. Gorsboth/Archiv

Von Redaktion