Montag, 20.10.2025
Polizeimeldungen

Landkreis Wittenberg (md). Am 16.03.2023 kam es in Schköna um 15.25 Uhr im Einmündungsbereich Dübener Straße/Söllichauer Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Seat und einem BMW. Dabei wurde ein Insasse des Seat leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand derartiger Sachschaden, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.

Eigenen Angaben zufolge parkte eine 47-jährige Renault-Fahrerin ihr Fahrzeug am 16.03.2023 um 15.00 Uhr in Prettin, Hohe Straße. Als sie um 18.30 Uhr ihr Fahrzeug wieder nutzen wollte, stellte sie eine Beschädigung an der vorderen linken Fahrzeugecke fest. Ein unbekannter Fahrzeugführer muss gegen den Renault gestoßen sein und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt haben. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten die Beamten am 16.03.2023 um 15.35 Uhr im Gadewitzer Weg in Gräfenhainichen den Fahrer eines Elektrokleinstfahrzeuges. Dabei ergab sich der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest erhärtete den Verdacht, er reagierte positiv auf Cannabinoide, Amphetamin und Methamphetamin. Folglich wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den 17-jährigen Jugendlichen eingeleitet.

Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Beamten am 16.03.2023 um 22.20 Uhr auf der B 187 in Listerfehrda ein Ford-Fahrer auf, welcher teilweise in leichten Schlangenlinien fuhr. Er wurde angehalten und kontrolliert. Dabei ergab ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest einen vorläufigen Wert von 3,17 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr gegen den 61-jährigen Mann aus dem Landkreis Wittenberg gefertigt. Zudem wurde die Weiterfahrt untersagt.

Um 23.33 Uhr kontrollierten die Beamten in der Berliner Straße in Wittenberg einen VW-Fahrer. Während des Kontrollgesprächs wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,52 Promille. Folglich wurde auch hier eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 39-jährigen Mann aus dem Landkreis Wittenberg eingeleitet.

Von Redaktion