Donnerstag, 16.10.2025

Beschäftigte der Werkstätten feiern sich und das Miteinander

Wittenberg (cs). Für die Beschäftigten aus den Werkstätten des Augustinuswerk e.V. war der Mittwoch dieser Woche ein ganz besonderer. Bei einem Sport- und Sommerfest im Arthur-Lambert-Stadion wurde sich nicht nur sportlich betätigt, sondern es gab vor allem ein großes Hallo und der Tag war geprägt von der Wiedersehensfreude der Menschen mit Handicap untereinander. Die Pandemie hatte jahrelang derartige gemeinsame Veranstaltungen verhindert, umso größer war die Freude jetzt. Die Bedeutung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und die Möglichkeit des Miteinanders betonte Matthias Monecke, Vorstand des Augustinuswerk e.V., bei der Eröffnung.

Dass Inklusion an diesem Tag wirklich gelebt werden konnte, war auch den Schülerinnen und Schülern der beiden achten Klassen von der Evangelischen Gesamtschule zu verdanken. Sie haben die zahlreichen Stände betreut, die Menschen mit Handicap begleitet und sich in zwei sportlichen Wettbewerben mit ihnen gemessen. Um es vorwegzunehmen, beim Fußballspiel mussten die Beschäftigten passen, da haben die Achtklässler deutlich gewonnen, aber beim Tischtennisturnier zwischen Schule und Werkstätten ging es äußerst knapp zu, den Siegerpokal hielten letztendlich strahlend die Augustinuswerker hoch. Ralf Wiesner aus dem Ideenreich holte ihn im Finale.

Werbung

Strahlend ist auch das Wort für den gesamten Tag

Die Sonne machte es den Menschen gleich. Und diese wiederum waren mit Eifer dabei, wenn es zum Sandsackwerfen ging oder der Schubkarren-Parcours gemeistert werden musste, Gummistiefel sind bis zu dreißig Meter weit geflogen und Umstapeln der Getränkekisten unter 20 Sekunden waren auch keine Seltenheit. Selbst beim Bogenschießen und Kegeln konnten sich die Beschäftigten ausprobieren. Für alle 180 Teilnehmer gab es Urkunden, kleine Preise und etwas Süßes. Zwischen all den Aktivitäten wurde aber vor allem das Miteinander großgeschrieben. Ein DJ mit Handicap sorgte für beste Unterhaltung, der Chor vom Augustinuswerk hatte seinen Auftritt, es wurde zünftig gegrillt und Eis durfte auch nicht fehlen. Glückliche Gesichter und Strahlen in den Augen waren der größte Dank beim Abschied an das Organisationsteam um Susanne Schneider und die vielen Helfer.

Bild: Sport- und Sommerfest der Augustinuswerker. Foto: Cordula Specht

Von Redaktion