Sonntag, 19.10.2025

Wittenberg (aw). Sabrina-Maria Geißler, Geschäftsführerin der wittenberg-net GmbH, ist in den Vorstand des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) gewählt worden.

Die wittenberg-net GmbH, eine Tochter der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH, engagiert sich seit Jahren als regionaler Anbieter für den Glasfaserausbau und hat bereits mehr als 90 Orte an schnelles Internet angeschlossen. Sabrina-Maria Geißler will in ihrer neuen Rolle nicht nur die Interessen kommunaler Unternehmen und mittelständischer Anbieter auf Bundesebene vertreten, sondern sich auch für die Belange ihrer Heimatstadt Wittenberg stark machen.

Werbung

„Die Herausforderungen für kommunale Unternehmen sind enorm, sei es bei Genehmigungsverfahren, der Finanzierung langfristiger Projekte oder dem problematischen Doppelausbau von Infrastruktur. Diese Themen möchte ich auf Bundesebene sichtbar machen – auch, um den Glasfaserausbau in unserer Region weiter voranzutreiben“, betont Geißler.

Mit ihrer Wahl wird die wachsende Bedeutung alternativer Netzbetreiber unterstrichen, die laut BREKO-Marktanalyse 2024 bereits über 70 Prozent der Glasfaseranschlüsse in Deutschland verantworten. Gemeinsam mit Judith Luig, Geschäftsführerin der Glasfaser Münster, stärkt Geißler zudem die weibliche Repräsentanz im BREKO-Vorstand. Der Verband, dem über 525 Unternehmen angehören, setzt sich für den Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt ein und treibt den flächendeckenden Glasfaserausbau in Deutschland voran.

Von Redaktion