Wittenberg (md). Die Stadtverwaltung beteiligt sich am Samstag, dem 16. September 2023, wieder an der Ausbildungsmesse des Landkreises, welche von 10 bis 14 Uhr im Berufsschulzentrum Wittenberg, Mittelfeld 50, stattfinden wird.
Die Lutherstadt Wittenberg informiert dabei in Vorbereitung für das Ausbildungsjahr 2024 sowohl über die Ausbildungsangebote zum Verwaltungsfachangestellten und Brandmeisteranwärter als auch über die Möglichkeiten eines Dualen Studiums in den Fachrichtungen Verwaltungsdigitalisierung und -informatik (B. Sc.) sowie Bauingenieurwesen (B. Eng.).
„Die Ausbildungsmesse des Landkreises Wittenberg ist hier vor Ort die größte Messe, um junge Menschen für eine Ausbildung in der Region zu gewinnen. Durch ihre Vielzahl und Vielfältigkeit an Ausstellern und Bildungsangeboten erreicht sie ein breites Publikum, so dass wir als Stadtverwaltung direkt an einem Ort über unser umfangreiches Ausbildungsangebot, das auch über reine Verwaltungsarbeit hinausreicht, informieren und im lockeren Gespräch erste Kontakte knüpfen können“, erläutert Oberbürgermeister Torsten Zugehör die Bedeutung der Messe für die Stadt.
Alle Ausbildungsangebote der Lutherstadt Wittenberg sind außerdem auf der Internetseite der Stadt hinterlegt: www.wittenberg.de/ausbildung. Die Bewerbungsfrist für alle vier Angebote endet am 5. November 2023. Infos zur Ausbildungsmesse des Landkreises gibt es darüber hinaus hier: www.ausbildungsmesse-wittenberg.de.
Bild: Auch in diesem Jahr ist die Stadtverwaltung Wittenberg auf der Ausbildungsmesse im Berufsschulzentrum präsent. Foto: Archiv