Samstag, 18.10.2025

Wittenberg (md). Der Bund will sein sehr erfolgreiches Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ zum Ende des Jahres auslaufen lassen, denn eine Verlängerung ist bisher nicht geplant. Wie aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der kinder- und jugendpolitischen Sprecherin der Fraktion Die Linke, Nicole Anger, hervorgeht, entzieht die Bundesregierung damit 226 Kita-Einrichtungen in Sachsen-Anhalt die Finanzierungsgrundlage für entsprechende Angebote und streicht die Arbeitsplätze von qualifizierten Fachkräften. Auch im Landkreis Wittenberg sind vom Auslaufen aktuell 18 Kitas betroffen.

Dazu erklären der Wahlkreisabgeordnete für den Landkreis Wittenberg und bildungspolitische Sprecher der Fraktion Die Linke im Landtag, Thomas Lippmann und der Kreisvorsitzende Uwe Loos: „Sprachförderung ist essentiell für den Zugang zu guter Bildung und für die frühkindliche Entwicklung. Dass das erfolgreiche Bundesprogramm ‚Sprach-Kitas’ ersatzlos gestrichen werden soll, ist ein schwerer Rückschlag, auch für die Bildungslandschaft im Landkreis Wittenberg.“

Werbung

Nicht nur der Bund müsse jetzt dringend Entscheidungen treffen, die die Zukunft der wichtigen Sprach-Kitas sicherten. Auch das Land stehe in der Pflicht, das Auslaufen des Programms nicht tatenlos hinzunehmen: „Die Landtagsfraktion wird deshalb im zuständigen Landtagsausschuss eine Positionierung der Landesregierung einfordern und auf eine Fortführung des Programms drängen.“

Nicht zuletzt die Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchungen zeigten, wie wichtig die Sprachförderung für die Jüngsten sei. „Insbesondere angesichts der Einschränkungen in der Corona-Pandemie und den Belastungen für die Kinder muss es jetzt heißen: Sprachförderung sichern, Fachkräften und Kindern gute Perspektiven ermöglichen!”

In der Antwort der Landesregierung auf die Anfrage der Linksfraktion zur Perspektive der Sprach Kitas in Sachsen-Anhalt finden Interessierte auf den Seiten 21 und 22 die betroffenen Kitas des Landkreises Wittenberg: Es sind drei Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt, fünf Einrichtungen des Kindertagesstättenwerk, sechs Einrichtungen der Lutherstadt Wittenberg, zwei Einrichtungen des Trägerwerkes Soziale Dienste in Coswig (Anhalt) sowie je eine Einrichtung in Gräfenhainichen und Oranienbaum-Wörlitz. Zu der Problematik gibt es auch eine bundesweite Petition: https://sprachkitas-retten.de/.

Bild: Thomas Lippmann ist bildungspolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt. Foto: Wolfgang Gorsboth

Von Redaktion