Wittenberg (md). Der diesjährige Rückkehrertag im Landkreis Wittenberg findet am 27. Dezember 2024 von 10 bis 14 Uhr im Stadthaus Wittenberg statt. Viele Menschen, die mobil waren, sind vor Jahren in andere Bundesländer abgewandert, um ihre Arbeitslosigkeit zu beenden, einen interessanten und gut bezahlten Job anzunehmen oder pendeln seit Jahren täglich etliche Kilometer über die Autobahn in andere Regionen. In der Vergangenheit war das oftmals die einzige Möglichkeit, eine Arbeitsstelle zu finden.
Jetzt braucht die eigene Heimat qualifiziertes Personal, um die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft zu stärken. Dies gilt umso mehr, wenn man den Blick in die Zukunft richtet und die demografische Entwicklung sowie den Strukturwandel am Arbeitsmarkt berücksichtigt. Zwischenzeitlich hat sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt deutlich geändert und die hiesigen Unternehmen suchen dringend Fachkräfte. Das bietet Menschen, die sich damals in andere Regionen aufgemacht haben, sehr gute Chancen, in ihre Heimat zurückzukehren.
„Mit den Rückkehrertagen wollen wir mit unseren Partnern den ansässigen Unternehmen eine weitere Chance zur Mitarbeitergewinnung bieten“, erklärt Olaf Ruch, Chef der Arbeitsagentur Sachsen-Anhalt Ost. Unmittelbar nach dem Weihnachtsfest wird mit der Jobbörse eine Plattform für Stellenangebote geschaffen, um möglichst viele potenzielle Bewerber vom regionalen Wirtschafts- und Lebensstandort zu überzeugen.
Über die Landingpage finden Interessierte alle Informationen zu den Rückkehrertagen in Sachsen-Anhalt: https://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/rueckkehrer. Foto: Alexander Baumbach