Dienstag, 14.10.2025

Dessau (md). „Effi Briest“ – Theodor Fontanes Frauenfigur, die so gar nicht in das Frauenschema ihrer Zeit passen will, kehrt als Puppentheaterstück für Jugendliche und Erwachsene am Freitag, dem 29. September, um 19.30 Uhr ins Studio des Alten Theaters zurück.

Mit gerade einmal 17 Jahren verlässt Effi ihr heimisches Idyll mit Garten und Schaukel zugunsten einer Heirat mit Aufstiegschancen. Doch ihr Gatte Baron von Innstetten kümmert sich mehr um seine eigene Karriere als um seine Frau. Die unheilvolle Ehe beginnt schon bald, die lebenslustige Effi zu erdrücken. Zu groß sind die Erwartungen, die ihr Mann und ihre Eltern an sie richten. Mit Major Crampas beginnt die einsame Ehefrau einen Flirt, der sich schnell zur Affäre entwickelt.

Werbung

Weder Effi selbst noch die Gesellschaft verzeihen ihr diese Ursünde. Kaum fliegt die Untreue auf, wird die scham- und schulderfüllte Gattin verstoßen. Sie wird krank, existiert plötzlich abseits aller Annehmlichkeiten, zwischen ihrem noch jungen Leben und dem schon nahenden Ende. Die Schaukel, mit der Effi Briest schon als Kind hoch hinauswollte, ist auch in Karin Epplers Inszenierung ein Dreh- und Angelpunkt zwischen Normen und Freiheitsliebe, zwischen Ehrgeiz und Zufriedenheit, zwischen Leben und Tod. Die Leiterin des Puppentheaters Kerstin Dathe nimmt sowohl die Rolle der Erzählerin als auch der Puppenspielerin ein.

Karten sind an allen Vorverkaufsstellen des Anhaltischen Theaters, im Internet unter www.anhaltisches-theater.de und an der Abendkasse erhältlich.

Bild: Kerstin Dathe als Effi Briest mit den Freundinnen Hulda und Hertha. Foto: ©Claudia Heysel

Von Redaktion