Dessau (md). Die Gastspielreihe für Erwachsene „Puppe ab 18“ startet am Samstag, dem 16. September, um 19 Uhr im Alten Theater mit „Schöner Leiden – eine Couch packt aus“. In dem Stück des Theaters Maskotte wird das Publikum zum Therapiegespräch auf die rote Couch geladen. Anhand aberwitziger Geschichten, die nicht so fernab des Alltags erscheinen, „therapiert“ die Couch – alias Ute Kotte – unterhaltsam das Publikum mit Mitteln des Figurentheaters.
Angeregt durch Szenen von Woody Allen, Ephraim Kishon oder Monty Python dreht sich an dem Abend alles um herrliche Neurosen, betörende Depressionen, attraktive Phobien, hinreißende Komplexe, fabelhafte Verstimmungen, ansprechende Abhängigkeiten und phantastische Zwänge.
Ein komischer Abend mit schwarz-humorigen Geschichten, in denen das Publikum durch die moderate „Dame“ einbezogen wird, die selbst unter einer ungeheuer charmanten Neurose leidet. Das Theater Maskotte meint, dass es wohl einen Versuch wert ist, die „Freud’sche Couch“ in einer weiblichen Gestalt auferstehen zu lassen. Es ist eine Kunst, über sich selbst zu lachen, und die beste Heilung.
Bild: Szene aus dem Puppenspiel mit Ute Kotte. Foto: ©Ute Kotte, Theater Maskotte