Polizeirevier Lutherstadt Wittenberg
Kriminalitätslage:
Fahrraddiebstahl
Wie der Polizei am 29.11.2022 angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter in der Zeit vom 27.11.2022 / 20.15 Uhr bis zum 28.11.2022 / 05.50 Uhr in der Zeppelinstraße in Wittenberg ein Fahrrad der Marke Pegasus entwendet haben. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin sei das Rad gesichert auf dem Gehweg vor dem Wohnhaus abgestellt gewesen.
Verkehrslage:
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Eigenen Angaben zufolge befuhr die 65-jährige Fahrerin eines Fiat am 28.11.2022 um 13.00 Uhr die L 114 aus Richtung Rade kommend in Richtung Düßnitz. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie plötzlich mit ihrem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge überfuhr sie einen Acker, einen Leitpfosten und ein Verkehrszeichen. Schlussendlich stieß sie gegen einen Baum, drehte sich und kam zum Stehen. Die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Beim Ausweichen von der Fahrbahn abgekommen
Die 25-jährige Fahrerin eines VW befuhr eigenen Angaben zufolge am 29.11.2022 um 02.30 Uhr die L 131 aus Richtung Pratau kommend in Richtung Seegrehna, als plötzlich ein Reh von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Daraufhin wich sie dem Tier aus und kam nach links von der Fahrbahn ab. Eine Kollision mit dem Reh erfolgte nicht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Seitlich zusammengestoßen
In der Einfahrt einer Tankstelle in der Rathenaustraße in Gräfenhainichen kam es am 29.11.2022 um 06.25 Uhr beim aneinander vorbeifahren zum seitlichen Zusammensto0 zwischen einem Kipper und einem Opel. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Zusammenstoß auf Kreuzung
Die 53-jährige Fahrerin eines Toyota befuhr am 29.11.2022 um 07.20 Uhr in Jessen die Alte Wittenberger Straße in Richtung Wittenberg. Im Kreuzungsbereich der Arnsdorfer Straße kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten Transporter, dessen 58-jähriger Fahrer von der Alten Wittenberger Straße aus Richtung Wittenberg kommend, nach links in die Arnsdorfer Straße abbog. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Beim Ausparken angestoßen
Am 29.11.2022 fuhr der 22-jährige Fahrer eines Peugeot um 12.15 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße in Gräfenhainichen aus seiner Parklücke heraus und stieß dabei gegen einen Renault. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Sonstiges:
Geschwindigkeitskontrolle
Vom 27.11.2022 / 23.30 Uhr bis zum 29.11.2022 / 01.30 Uhr fand in der Wittenberger Straße in Coswig eine Geschwindigkeitskontrolle statt. Die dort erlaubten 30 km/h überschritten 8 Fahrzeugführer, wobei einer mit einem Verwarngeld und sieben mit einem Bußgeld rechnen müssen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 88 km/h gemessen. Hier drohen auch ein Fahrverbot und Punkte.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
In der Jessener Straße in Mühlanger kontrollierten die Beamten am 29.11.2022 um 00.15 Uhr einen Opel. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen den 17-jährigen Jugendlichen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Kriminalitätsgeschehen
Einbruch in Vereinsgebäude
Im Zeitraum vom 27. November 2022 gegen 11:15 Uhr bis 28. November 2022 gegen 16:00 Uhr verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Vereinsgebäude im Ortsteil Rodleben. Im Inneren wurde alle Schränke durchwühlt und eine Spendendose geöffnet und entleert. Der Gesamtsachschaden konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht benannt werden.
Ohne Pflichtversicherung
In der Magdeburger Straße im Ortsteil Roßlau wurde am 29. November 2022 gegen 00:15 Uhr ein E-Scooter angehalten und eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Es wurde festgestellt, dass für das Fahrzeug keine Pflichtversicherung bestand. Einen Nachweis konnte der 18-jährige Fahrer ebenfalls nicht erbringen. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Verkehrsunfallgeschehen
Zusammenstoß beim Ausparken
In der Heidestraße wollte am 28. November 2022 gegen 13:30 Uhr eine 22-jährige Fahrerin eines PKW Ford ausparken. Sie stand in einer längsgerichteten Parklücke in Richtung Süden. Beim Ausparken kollidierte sie mit dem Mercedes-Sprinter eines 52-jährigen Fahrzeugführers, der sich auf der Fahrbahn befand. Durch die Kollision entstand ein Sachschaden von circa 1.650 Euro.
Wildunfall
Am 28. November 2022 gegen 16:45 Uhr befuhr eine 65-jährige Wittenbergerin die Bundesstraße von Roßlau in Richtung Coswig. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Die Fahrzeugführerin konnte einen Zusammenstoß mit ihrem PKW Fiat nicht verhindern. Das Reh verendete am Unfallort. Der Schaden am Fahrzeug betrug circa 2.500 Euro.
Kollision im Kreuzungsbereich
Am 28. November 2022 gegen 17:30 Uhr befuhr ein 74-jähriger Dessauer mit seinem PKW Mazda die Waldstraße in Richtung Am Finkenherd. Hinter ihm fuhr der 35-jährige Fahrer eines Volkswagen Pick-up. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 8.000 Euro.
Unfall mit leichtverletzter Radfahrerin
In der Junkerstraße wollte am 29. November 2022 gegen 07:25 Uhr der 33-jährige Fahrer eines PKW Daimlerchrysler eine Privatgelände verlassen. Eine 16-jährige Radfahrerin befuhr den Radweg entgegen der vorgesehenen Fahrtrichtung. Im Ausfahrtsbereich kam es zur Kollision. Die Radfahrerin erlitt dabei leichte Verletzungen im Bereich des Beines. Der Sachschaden am PKW wurde auf 500 Euro geschätzt.