Polizeirevier Wittenberg
Kriminalitätslage:
Diebstahl aus Garten
Im Tatzeitraum vom 02.09.2022 / 17.00 Uhr bis zum 06.09.2022 / 10.00 Uhr sollen unbekannte Täter aus einem abgedeckten Schacht in einem Garten in der Möllensdorfer Breite in Nudersdorf eine Wasserpumpe entwendet haben. Auch wurde versucht, gewaltsam in die Gartenlaube einzudringen. Dies gelang jedoch nicht.
Verkehrslage:
Fahrzeug rollt gegen Hauswand
Eigenen Angaben zufolge stellte ein 38-jähriger Opel-Fahrer am 05.09.2022 um 13.05 Uhr in der Alten Schweinitzer Straße in Jessen sein Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand in Höhe eines Imbisses ab. Als er sich am Imbissstand befand, hörte er ein Geräusch und sah, dass sein Fahrzeug an die Hauswand eines Einkaufsmarktes gerollt ist. Dabei entstand Sachschaden.
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Eine 64-jährige Radfahrerin befuhr am 05.09.2022 um 15.45 Uhr in Wittenberg die Collegienstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. In Höhe eines Cafés rannte plötzlich ein Hund mit einem Stuhl, an welchem er angebunden war, los. In der Folge stieß die Radfahrerin gegen den Stuhl, kam zu Fall und verletzte sich leicht. Der Hundehalter habe sein Tier kurz aus den Augen gelassen.
Wildunfall
Am 06.09.2022 befuhr ein 38-jähriger Transporter-Fahrer um 06.00 Uhr die K 2232 aus Richtung Schützberg kommend in Richtung Gorsdorf, als plötzlich von rechts nach links ein Reh die Fahrbahn überquerte. Nachfolgend kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh verendete am Unfallort.
Auffahrunfall
Der 62-jährige Fahrer eines Peugeot Boxer befuhr am 06.09.2022 um 08.55 Uhr in Bösewig in Richtung Globig. Dabei suchte er eine Hausnummer und verringerte seine Geschwindigkeit. Der dahinterfahrende 39-jährige Sprinter-Fahrer bemerkte das zu spät und fuhr auf den abbremsenden Peugeot auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Der 39-jährige Fahrer eines Opel befuhr am 06.09.2022 um 12.25 Uhr in Wittenberg die Triftstraße aus Richtung Potsdamer Ring in Richtung Kreisverkehr Dresdener Straße. Beim Einfahren in den Kreisverkehr kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten 56-jährigen Rennradfahrer, welcher sich bereits im Kreisel befand. Der Radfahrer kam zu Fall und verletzte sich schwer. Er wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Kriminalitätsgeschehen:
Einbruch in Gartenlaube
Eine 62-jährige Dessauerin erstattete Strafanzeige, weil sich Unbekannte im Zeitraum vom 04. September 2022 gegen 19:30 Uhr bis 05. September 2022 gegen 08:00 Uhr gewaltsam Zutritt zu ihrer Gartenlaube verschafft hatten. Diese befindet sich in einer Gartenanlage in Roßlau. Entwendet wurden alkoholische Getränke und Gartengeräte im Gesamtwert von circa 150 Euro.
Betrug
Eine 74-jährige Dessauerin ist vermutlich Opfer eines Trickbetruges geworden, dem sogenannten Love-Scamming. Sie hatte über eine Internetplattform einen Mann kennengelernt. Dieser gab sich als Arzt aus, der im Ausland tätig sei. Es sollte zu einem Treffen der Beiden kommen. Bevor es dazu kam, geriet der Täter angeblich in eine Notlage. Er bat die Geschädigte um Geld. Sie überwies ihm insgesamt 250 Euro, wonach dann der Kontakt abbrach. Bei der angeblichen Wohnadresse des Mannes handelte es sich um die Anschrift einer Sehenswürdigkeit in einer Großstadt.
Erpressung
Im August 2022 lernte eine 50-jährige Dessauerin im Internet einen Mann kennen, mit dem sie mehrfach chattete. Irgendwann kam es dabei zum Versenden von freizügigen Bildern. Als sie später von ihm aufgefordert wurde, ihm Geld zu überweisen, lehnte sie dies ab. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, wollte er nun die Bilder veröffentlichen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Verkehrsunfallgeschehen:
Vorrang missachtet
Am 05. September 2022 gegen 16:05 Uhr kam es in der Junkersstraße zu einem Verkehrsunfall.
Der 32-jährige Fahrer eines Renault Kleintransporter verließ den Parkplatz eines Sondermarktes, um auf die Junkersstraße zu fahren. Dabei missachtete er den Vorrang der 65-jährigen Fahrerin eines PKW Ford. Diese befuhr die Junkersstraße aus Richtung Altener Straße in Richtung Mannheimer Straße. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden betrug circa 9.000 Euro.
Parkende Fahrzeuge beschädigt
Am 05. September 2022 gegen 11:00 Uhr kam es in der Schillerstraße zu einem Verkehrsunfall.
Der 44-jährige Fahrer eines LKW MAN touchierte beim Befahren der Schillerstraße einen parkenden PKW Skoda. Der Sachschaden betrug circa 600 Euro.
Gegen 12:25 Uhr des 05. September 2022 kam es in der Kleine Schaftrift zu einem Verkehrsunfall. Der 55-jährige Fahrer eines LKW Daimler touchierte beim Vorbeifahren einen parkenden Kleintransporter Daimler. Der Schaden belief sich auf circa 150 Euro.