Mittwoch, 15.10.2025

Kriminalitätslage:

Versuchter Enkeltrick

Erneut wurde der Polizei am 14.09.2023 ein versuchter Enkeltrick angezeigt. Nach Angaben des Anzeigenerstatters bekam eine 15-jährige Jugendliche eine SMS, in welcher sie mit „Hallo Mama“ angeschrieben wurde. Da die Jugendliche keine Kinder hat, war der Betrugsversuch ganz offensichtlich.

Unbekannte zerstachen Reifen

Im Tatzeitraum vom 14.09.2023 / 17.00 Uhr bis zum 15.09.2023 / 06.45 Uhr zerstachen unbekannte Täter in Oranienbaum alle vier Reifen eines Transporters. Das Fahrzeug war ordnungsgemäß auf einem Parkplatz in der Dessauer Straße abgestellt.

Sachbeschädigung an Pkw

In der Gustav-Adolf-Straße in Wittenberg beschädigten unbekannte Täter in der Zeit vom 14.09.2023 / 19.00 Uhr bis zum 15.09.2023 / 08.00 Uhr eine Scheibe eines Dacia. In das Fahrzeug gelangten die unbekannten Täter nicht.

Fahrrad entwendet

Unbekannte Täter sollen bis zum Freitag, dem 15.09.2023, ein Fahrrad aus einem abschließbaren Fahrradcontainer in der Straße der Jugend in Jessen entwendet haben.

Regenrinnendeckel aus Verankerung genommen

In der Katharinenstraße in Wittenberg sollen Unbekannte am Freitag, dem 15.09.2023 bis kurz vor 21:00 Uhr, mehrere Regenrinnendeckel aus deren Becken genommen haben und neben den Regenrinnenbecken abgelegt haben. Die Deckel konnten wieder eingesetzt werden. Ein Ermittlungs-verfahren wurde eingeleitet.

Versuchter Einbruch

Am Samstag, dem 16.09.2023 gegen 00:30 Uhr, sollen unbekannte Täter versucht haben im Teucheler Weg in Wittenberg in ein Autohaus einzubrechen. Mehrere Türen wurden aufgehebelt, nach derzeitigem Stand wurde nichts entwendet. Vermutlich störte ein ausgelöster akustischer Alarm die Unbekannten bei ihrem Einbruch.

Garagenaufbruch

Unbekannte Täter sollen im Monat September 2023 eine Garage in der Querstraße in Coswig aufgebrochen haben. Die Unbekannten entwendeten u.a. diverse Autoteile, welche in der Garage gelagert wurden. Der reine Stehlschaden wird auf 3000€ geschätzt.

Beschädigung einer Kennzeichentafel

Auf einem Parkplatz am Pöplitzer Weg im Gräfenhainicher Ortsteil Zschornewitz sollen Unbekannte am 16.09.2023 die hintere Kennzeichen-tafel eines PKW Ford Fiesta zerkratzt haben.

Diebstahl eines E-Scooters

Durch unbekannte Täter wurde am Samstag, dem 16.09.2023 im Zeitraum zwischen 15:00 Uhr und 20:15 Uhr, im Wittenberger Stadtteil Piesteritz am Bahnhof ein gesicherter E-Scooter entwendet. Der Schaden wurde vom Geschädigten im oberen 3-stelligen Eurobereich beziffert.

Verkehrslage:

Verkehrsunfall mit einer schwer und einer leicht verletzten Person

Am 14.09.2023 befuhr der 83-jährige Fahrer eines Volvos um 08.10 Uhr die L 113 aus Richtung Schweinitz kommend in Richtung Mügeln hinter einem Lkw Kipper. Plötzlich setzte er zum Überholen des Lkw an, obwohl sich im Gegenverkehr der 39-jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine befand. Folglich kam es zunächst zum frontalen Zusammenstoß des Volvos mit der Sattelzugmaschine. Anschließend kollidierte der Volvo seitlich mit dem Lkw Kipper. Der Volvo-Fahrer wurde dabei schwer, aber nicht lebensbedrohlich, und der Kipper-Fahrer leicht verletzt. Beide wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An allen drei Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. 

Gegen parkendes Fahrzeug gerollt

Die 81-jährige Fahrerin eines Toyota parkte ihr Fahrzeug am 14.09.2023 um 11.10 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Rehainer Straße in Jessen, als es sich in Bewegung setzte und gegen einen parkenden Ford rollte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Von der Fahrbahn abgekommen

Am 14.09.2023 befuhr der 56-jährige Fahrer eines VW um 16.17 Uhr in Kemberg die Burgstraße in Richtung Markt, als er plötzlich nach links von der Fahrbahn abkam und mit einem auf der Verkehrsinsel befindlichen Verkehrszeichen kollidierte. Letzteres wurde vollständig verbogen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Ein unbekannter Fahrzeugführer soll nach Zeugenangaben am 14.09.2023 um 15.30 Uhr mit überhöhter Geschwindigkeit die Förstergasse in Oranienbaum befahren haben und dabei jeweils den linken Außenspiegel zweier parkender Pkw abgefahren haben. Anschließend habe er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Freitag, dem 15.09.2023 kurz vor 16:30 Uhr, wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Berliner Straße in Coswig ein 47-jähriger Fahrer eines PKW VW Passat überprüft. Bei der Abfrage des Führerscheines des Fahrers stellten die Polizisten fest, dass der Beschuldigte gar keinen besitzt. Ein Strafverfahren gegen den Fahrer des PKW wurde eingeleitet.

Betrunken gegen Auto

Am Samstag, dem 16.09.2023 gegen 21:00 Uhr, ereignete sich in der Lindenstraße in Bergwitz ein Verkehrsunfall. Ein 57-jähriger Radfahrer befuhr die Lindenstraße in Richtung Selbitz als „auf einmal ein unbeleuchtetes Fahrzeug, welches dort abgeparkt war, vor ihm auftauchte“. Der Radfahrer fuhr auf den parkenden PKW auf. Die vor Ort eintreffenden Polizeibeamten stellten bei der Unfallaufnahme Alkoholgeruch beim Beschuldigten fest, ein Test vor Ort ergab einen Wert von 1,88 Promille. Eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung wurde angeordnet und der Beschuldigte zur medizinischen Versorgung seiner erlittenen Verletzungen in ein nächst gelegenes Krankenhaus verbracht. Ein Strafverfahren wurde gegen den Radfahrer eingeleitet.

Wildunfälle

Gegen 07:00 Uhr ereignete sich am Samstag, dem 16.09.2023 auf der Ortsverbindungsstraße von Annaburg in Richtung Purzien ein Verkehrsunfall. Etwa 1km nach der Ortsausfahrt Annaburg stieß die 52-jährige Fahrerin eines PKW Toyota mit einem die Fahrbahn kreuzenden Reh zusammen. Das Tier konnte vor Ort nicht mehr festgestellt werden, am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Am Freitag, dem 15.09.2023 gegen 20:40 Uhr, ereignete sich auf der B2 ein Wildunfall. Die 20-jährige Fahrerin eines PKW BMW Mini befuhr die Bundesstraße aus Richtung Eutzsch kommend in Richtung Wittenberg, als ein Hase die Fahrbahn von links kommend querte. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier, welches vor Ort verendete. Am BMW entstand Sachschaden.

Nach eigenen Angaben befuhr ein 55-jähriger VW-Fahrer am 14.09.2023 um 21.00 Uhr die K 2002 aus Düben kommend in Richtung Luko. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn von links nach rechts, wobei es seitlich gegen den Pkw lief. Anschließend verschwand es vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. 

Am 15.09.2023 befuhr ein 37-jähriger Fiat-Fahrer um 06.55 Uhr die B 107 aus Richtung Oranienbaum kommend in Richtung Jüdenberg, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Reh kam, welches von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Trotz sofortiger Gefahrenbremsung konnte die Kollision nicht verhindert werden. Während das Reh anschließend verschwand, entstand am Pkw Sachschaden. 

Von Redaktion