Mittwoch, 15.10.2025
Polizeimeldungen

Kriminalitätslage:

Cross-Motorrad gestohlen

In der Nacht vom 31.08. zum 01.09.2023 sollen unbekannte Täter in der Karlstraße in Thießen ein Cross-Motorrad gestohlen haben. Das Motorrad, vom Hersteller Suzuki, soll zur Tatzeit in einem verschlossenen Gartenhaus gestanden haben.

Diebstahl aus PKW

Am 01.09.2023, gegen 19:15 Uhr sollen unbekannte Täter in der Neustraße in Wittenberg, aus einem VW Transporter einen Korb mit verschiedene elektrischen Geräten entwendet haben. Der Transporter soll zur Tatzeit unverschlossen gewesen sein, da dieser gerade entladen wurde.

Sachbeschädigung durch Graffiti

Im Rahmen der Streifentätigkeit wurden am 01.09.2023 in Zahna an verschiedenen Tatorten eine Vielzahl von Graffiti-Schmierereien festgestellt. Entsprechende Ermittlungsverfahren werden eingeleitet.

Kelleraufbrüche

In der Nacht vom 01.09. zum 02.09.2023 kam es im Stadtgebiet von Wittenberg zu mehreren Kelleraufbrüchen. So wurden in einem Mehrfamilienhaus in der Sternstraße drei Keller aufgebrochen. Aus einem der Keller wurde ein „Makita“ Trennschleifer entwendet.

Im Amselweg wurden in einem Wohnblock zwei Keller aufgebrochen. Die Geschädigten gaben vor Ort an, dass aus den Kellern nichts entwendet wurde.

In einem Wohnblock in der Straße der Völkerfreundschaft wurde ein Keller aufgebrochen. Aus diesem wurde ein E-Scooter entwendet.

In einem weiteren Mehrfamilienhaus in der Sternstraße wurde aus einem aufgebrochenen Keller eine Kettensäge entwendet.

Ladendiebin ertappt

Am 02.09.2023, gegen 12:45 Uhr soll eine 61-jährige Frau versucht haben in einem Einkaufsmarkt im Teucheler Weg in Wittenberg verschiedene Waren im Wert von ca. 115 Euro zu entwenden. Dabei wurde sie jedoch von einer Mitarbeiterin beobachtet. Dadurch konnte sie gestellt und der Polizei übergeben werden.

Verkehrslage:

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Am 31.08.2023 befuhr ein 54-jähriger Peugeot-Fahrer um 14.35 Uhr die B 2 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Kropstädt. Vor dem Kurvenbereich in Höhe der Einmündung zur Jahmoer Straße bemerkte er zu spät, dass die vor ihm fahrende 57-jährige Ford-Fahrerin verkehrsbedingt bremsen und anhalten musste. In der Folge fuhr er auf den Ford auf. Dabei wurde die Ford-Fahrerin verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt und mussten abgeschleppt werden.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Nach Zeugenangaben beabsichtigte der Fahrer eines Fiat Ducato am 31.08.2023 um 14.20 Uhr in der Burgkemnitzer Straße in Zschornewitz zu wenden. Beim Zurücksetzen stieß er gegen eine Straßenlaterne am Fahrbahnrand und beschädigte diese. Anschließend hat er sich in Richtung Burgkemnitzer Straße unerlaubt vom Unfallort entfernt. Im Rahmen der sofortigen Absuche des Nahbereichs konnte der Unfallverursacher angetroffen werden. Der 22-Jährige gab an, den Unfall bemerkt zu haben und den Schaden selbstständig regulieren zu wollen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. 

Beim rückwärts Ausparken touchiert

Die 66-jährige Fahrerin eines Ford fuhr am 31.08.2023 um 16.40 Uhr am Markt in Kemberg rückwärts aus einer Parklücke aus. Dabei touchierte sie ein hinter ihr parkendes Postfahrzeug. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Wild ausgewichen und von der Fahrbahn abgekommen

Am 01.09.2023 befuhr ein 24-jähriger Trabant-Fahrer um 02.18 Uhr die B 100 aus Richtung Pannigkau kommend in Richtung Bergwitz. Im Bereich der Baustelle an der Kreuzung Bergwitz wechselte plötzlich ein Wildschwein von rechts nach links über die Fahrbahn. Um einen Zusammenstoß mit dem Tier zu verhindern, wich er aus und kam dabei nach links von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Stehen. Am Trabant entstand Sachschaden. Der Fahrer blieb unverletzt. Ein Zusammenstoß mit dem Wildschwein gab es nicht.

Abbiegeunfall

Am 01.09.2023, gegen 15:10 Uhr befuhr der 37-jährige Fahrzeugführer eines Traktors die B 182 aus Richtung Rackith kommend, in Fahrtrichtung Eutzsch. Als der Fahrzeugführer dann nach links in eine Grundstückseinfahrt abbiegen wollte, übersah er die 67-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW Golf, welche den Traktor gerade überholte. In Folge dessen kam es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen, wobei Sachschaden entstand.

Wildunfall

Am 01.09.2023, gegen 21:00 Uhr befuhr der 44-jährige Fahrzeugführer eines PKW Ford die B 187 aus Richtung Griebo kommend, in Fahrtrichtung Wittenberg. Als plötzlich ein Reh über die Straße lief, konnte der Fahrzeugführer nicht mehr rechtzeitig anhalten und stieß mit dem Reh zusammen. Während das Reh an der Unfallstelle verendete, entstand am PKW Sachschaden.

Wildunfall

Am 02.09.2023, gegen 06:00 Uhr befuhr die 49-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Mercedes-Benz die Ortsverbindungsstraße von Düßnitz nach Axien. Als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn lief, kam Zusammenstoß zwischen dem Tier und dem PKW. Während das Reh an der Unfallstelle verendete, entstand am PKW Sachschaden.

Unter Alkoholeinfluss einen PKW geführt

Am 03.09.2023, gegen 09:35 Uhr wurde in der Ortslage Reuden ein PKW VW Golf angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die Beamten dann bei dem 63-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,78 Promille. Daraufhin wurde gegen den Fahrzeugführer ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Weiterhin wurde der Führerschein sichergestellt.

Sonstiges:

Fahren ohne Pflichtversicherung

Im Rahmen der Streifentätigkeit wurden die Beamten am 01.09.2023 um 04.36 Uhr in der Rothemarkstraße in Wittenberg auf den Fahrer eines E-Scooters aufmerksam, da am Scooter keine Versicherungsplakette angebracht war. Bei der anschließenden Kontrolle gab der Fahrer an, dass das Fahrzeug nicht versichert sei. Folglich wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Pflichtversicherung gegen den 25-Jährigen eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Von Redaktion