Kriminalitätslage:
Versuchter Einbruch
Unbekannte Täter sollen in der Nacht vom Freitag, dem 23.06.2023 ab 21:30 Uhr bis zum Samstag, dem 24.06.2023 gegen 07:00 Uhr, versucht haben in eine Verkaufseinrichtung in der Berliner Straße in Coswig einzubrechen. Die Eingangstür wurde beschädigt, der Schaden wird auf 500€ geschätzt.
Rollator gestohlen
In der Feldstraße in Annaburg sollen Unbekannte am Samstag, dem 24.06.2023 gegen 18:00 Uhr, einen Rollator entwendet haben. Dieser stand im Hausflur des Wohnblockes.
Ladendiebstahl
Ein unbekannter Täter soll am Freitag, dem 23.06.2023 gegen 18:15 Uhr, in einer Verkaufseinrichtung in der Straße der Befreiung in Wittenberg einen Ladendiebstahl begangen haben. Der Unbekannte konnte vor Ort zunächst durch die Anzeigenerstatterin befragt werden. In einem mitgeführten Rucksack befand sich das Diebesgut im Wert von knapp über 20€. Nach der Befragung konnte sich der Täter, vor Eintreffen der Polizei, aus der Verkaufseinrichtung entfernen.
Einbruch in PKW
Unbekannte Täter sollen in der Nacht vom Freitag, dem 23.06.2023, zum Samstag, dem 24.06.2023, in einer Gartenanlage an der Rosa-Luxemburg-Str. im Gräfenhainicher Ortsteil Möhlau eine Scheibe eines dort abgestellten PKW VW Touran eingeschlagen haben. Das Fahrzeug wurde durchwühlt, entwendet wurde nichts.
Drei Einbrüche in der Nacht vom 22. zum 23.06.2023
In ein Bürogebäude wurde am Baderhag in Jessen gewaltsam eingedrungen. Aus einem Büro wurde ein Wertbehältnis aus seiner Verankerung gehebelt und entwendet. Darin sollen sich Bargeld und Geldkarten befunden haben. Die Geschädigte schätzte den Schaden auf 1500 Euro.
In das Prettiner Rathaus in der Hohen Straße drangen unbekannte Täter auf noch unbekannte Art und Weise ein und brachen mehrere Büroräume auf. Inwieweit etwas entwendet wurde, ist noch zu prüfen. Auch der Aufbruchschaden kann noch nicht beziffert werden.
In eine soziale Einrichtung in der Alten Schweinitzer Straße in Jessen wurde gewaltsam eingedrungen. Sechs Bürotüren wurden aufgehebelt und diverse Schränke durchsucht. Ein Wertbehältnis wurde aus seiner Verankerung gehebelt und entwendet. Der Stehlschaden wurde auf 2300 Euro geschätzt. Zum Aufbruchschaden liegt noch keine Schätzung vor.
Diebstahl einer Geldbörse
In einem Einkaufsmarkt in der Dessauer Straße in Wittenberg wurde einer 65-jährigen Frau am 22.06.2023 gegen 11.30 Uhr die Geldbörse aus einer Handtasche entwendet. Die Handtasche soll am Einkaufswagen gehangen haben. In der Geldbörse befanden sich diverse Berechtigungs- und Geldkarten sowie Bargeld. Bereits kurz darauf nutzte der unbekannte Täter eine Geldkarte für eine Bargeldabhebung an einem Geldautomaten in Wittenberg. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Verkehrslage:
Trunkenheitsfahrten
Am Samstag, dem 24.06.2023 kurz vor 22.00 Uhr, wurde ein Radfahrer auf der B 107 zwischen Jüdenberg und Oranienbaum einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten bei dem 56-jährigen Fahrer starken Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 1,83 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Gegen 00:43 Uhr wurden am Sonntag, dem 25.06.2023, zwei Radfahrer in der Rathenaustraße in Gräfenhainichen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten bei beiden Radlern starken Alkoholgeruch fest. Bei dem 30-jährigen Radler wurde vor Ort ein Wert von 2,37 Promille festgestellt, bei dem anderen 34-jährigen Fahrradfahrer errechnete das mobile Atemalkoholmessgerät einen Wert von 2,23 Promille. Jeweils eine Blutprobenentnahme wurde bei den beiden Männern durchgeführt und eine Strafanzeige gefertigt.
Am Freitag, dem 23.06.2023 gegen 20 Uhr, wurde ein Skoda Octavia Fahrer in der Leninstraße in Zschornewitz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten bei dem 36-jährigen Fahrer starken Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 2,05 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Kurz vor 03:00 Uhr wurde am Samstag, dem 24.06.2023, durch Einsatzkräfte der Polizei Wittenberg in der Belziger Straße im Wittenberger Ortsteil Dobien ein PKW Opel einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizisten bei dem 55-jährigen Fahrer Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,70 Promille. Der Führerschein wurde beschlagnahmt, eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Straßenlaterne gefällt
Ein 61-jähriger Fahrer eines Fendt Ackerschleppers kollidierte mit seinem Anbaugerät am 23.06.2023 gegen 10.30 Uhr auf der Bergwitzer Straße in Kemberg mit einer Straßenlaterne. Die Straßenlaterne geriet in die Horizontale und erlitt Totalschaden.
Abkommen von der Fahrbahn
Am 22.06.2023 gegen 16.15 Uhr befuhr ein 66-jähriger Fahrer mit seinem PKW Kia die Leipziger Straße in Kemberg und fuhr über die Gegenfahrbahn gegen einen am Fahrbahnrand parkenden LKW.
Zeugen berichteten, bereits zuvor eine unsichere Fahrweise beim Unfallverursacher beobachtet zu haben. Mit leichten Verletzungen und gesundheitlichen Problemen wurde der Mann in ein Krankenhaus eingeliefert. Da körperliche/gesundheitliche Mängel unfallursächlich sein könnten, wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Radfahrer kommen selbstverschuldet zu Fall
Am 22.06.2023 gegen 19 Uhr fuhr ein 13-jähriger Radfahrer aus dem verkehrsberuhigten Bereich der Juristenstraße aus der Wittenberger Innenstadt kommend in den Einmündungsbereich Juristenstraße/Mauerstraße und kollidierte mit einem auf der Juristenstraße in Richtung Mauerstraße abbiegenden, vorfahrtsberechtigten PKW. Der Radfahrer kam zu Fall und wurde vor Ort mit leichten Verletzungen medizinisch versorgt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.
Am 22.06.2023 gegen 14.25 Uhr fuhr eine 33-jährige Fahrerin eines PKW Opel von einem Parkplatz eines Gesundheitszentrums in der Dessauer Straße in Wittenberg und beabsichtigte auf die B 187/Dessauer Straße aufzufahren. Auf dem Fußweg kam aus Richtung Griebo auf der falschen Fahrbahnseite ein 59-jähriger Radfahrer gefahren und kollidierte mit dem PKW. Der Radfahrer stürzte und musste mit leichten Verletzungen medizinisch versorgt werden. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.
Ohne Versicherungsschutz
Auf der Straße der Befreiung in Wittenberg wurde am 22.06.2023 gegen 15.40 Uhr ein PKW BMW kontrolliert. Bei der Überprüfung der Fahrzeugdaten wurde bekannt, dass der PKW nicht pflichtversichert ist. Gegen die 21-jährige Fahrerin und die 22-jährige Fahrzeughalterin wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Reh erschossen
Auf einer Landstraße nahe des Coswiger Ortsteils Senst kollidierte am 23.06.2023 gegen 02 Uhr ein Reh mit einem PKW VW. Das Reh wurde schwer verletzt und musste durch einen Schuss aus der Dienstwaffe erlöst werden. Das Fahrzeug wurde leicht beschädigt.