Dienstag, 21.10.2025

Kriminalitätslage:

Sachbeschädigung an Pkw

Am 09.06.2023 schlugen unbekannte Täter zwischen 09.00 Uhr und 15.30 Uhr die Frontscheibe eines Pkw Skoda ein. Aus dem Fahrzeug, welches auf einem Parkplatz in der Gärtnerstraße in Bad Schmiedeberg abgestellt war, sei nichts entwendet worden. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.

Klappe eines Wohnwagens gewaltsam geöffnet

Wie der Polizei angezeigt wurde, haben unbekannte Täter am 08.06.2023 zwischen 12.00 Uhr und 23.40 Uhr gewaltsam die Bugklappe eines Wohnwagens geöffnet. Nach Angaben des Anzeigenerstatters wurde nichts entwendet. Der Wohnwagen war auf dem Campingplatz in der Ferropolisstraße in Gräfenhainichen abgestellt.

Sachbeschädigung an KfZ

Im Zeitraum vom 09.06.2023 18:30 Uhr – 10.06.2023 16:00 Uhr stellte der Fahrzeughalter seinen Hyundai auf dem Parkplatz des OBI in Wittenberg ab. Als er zu seinem PKW zurückkehrte, stellte er einen Kratzer an der Fahrertür sowie Beschädigungen an der Frontscheibe fest. Hinweise zu Täter(n) sind bislang nicht bekannt.

Fahrrad entwendet

Im Zeitraum vom 09.06.2023 21:30 Uhr – 10.06.2023 01:00 Uhr wurde durch bislang unbekannte Täter ein schwarzes Fahrrad der Marke KTM LIFE TRACK STREET in der Straße Am Stadtgraben in Wittenberg entwendet. Das Fahrrad war an einem Baum angeschlossen.

Ödlandbrand

Am 10.06.2023 um 13:26 Uhr wurde der Polizei Wittenberg ein Brand einer Fläche von ca. 750m² in Jessen OT Kleinkorga gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei war der Brand bereits durch die eingesetzte Feuerwehr Jessen gelöscht. Brandursächlich sei die Inbetriebnahme eines Gabelstaplers gewesen, der für Umlagerungsarbeiten genutzt worden sei. Durch die starke Rauchentwicklung und Abwärme des Gabelstaplers wurde mutmaßlich das Ödland in Brand gesetzt. Ein Schaden sei nicht entstanden.

Verstoß Betäubungsmittelgesetz

Am 09.06.2023 um 14:27 Uhr kam es zu einem polizeilichen Einsatz in der Hans-Sachs-Straße in Wittenberg aufgrund einer weiblichen Person, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen soll. Durch den vermutlichen Konsum von Betäubungsmitteln wurde die Frau ohnmächtig und musste medizinisch versorgt werden. Bei dem Lebenspartner wurden durch die Beamten Drogen (vermutlich Liquid Ecstasy) aufgefunden. Gegen den 36jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Rucksack entwendet

Im Zeitraum vom 10.06.2023 00:30 Uhr – 10.06.2023 02:00 Uhr wurde einem Betreiber eines Standes des Stadtfestes in Wittenberg sein weißer Rucksack samt Inhalt durch bislang unbekannte(n) Täter entwendet. Den Rucksack habe der Geschädigte im abgesperrten Bereich des Schlosshofes abgestellt.

Betrunkener beschädigt PKW

Am 10.06.2023 um 00:30 Uhr befuhr der Geschädigte mit seinem PKW die Mauerstraße i.R. Bürgermeisterstraße. Auf Höhe „Dominos“ musste er verkehrsbedingt hinter einem Taxi halten und wollte dieses überholen. In diesem Moment trat ein betrunkener Mann (36 Jahre) vor den PKW, kippte Bier auf das Fahrzeug und spuckte auf die Motorhaube. Als der Fahrzeugführer daraufhin hupte, schlug der Täter mit seiner Faust auf die Frontscheibe des PKW. Die Frontscheibe zersprang durch den Schlag. Der betrunkene Mann konnte durch Polizeibeamte festgestellt werden. Er ist polizeilich bekannt.

Verkehrslage:

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Die 56-jährige Fahrerin eines Mercedes-Benz ordnete sich am 08.06.2023 um 15.40 Uhr in Jessen von der Einordnungsspur kommend auf die linke Fahrspur der Wittenberger Straße in Richtung Rosa-Luxemburg-Straße ein. Nachfolgend bemerkte sie zu spät, dass der vor ihr fahrende 48-jährige Fahrer eines Audis verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr auf diesen auf. Der Audi-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Wildunfall

Am 08.06.2023 befuhr ein 25-jähriger VW-Fahrer um 22.48 Uhr die L 124 aus Richtung Dobien kommend in Fahrtrichtung Nudersdorf. Etwa 300 Meter hinter der Ortslage Dobien querte plötzlich ein Reh die Fahrbahn, welches vom Pkw erfasst wurde. Während am Fahrzeug Sachschaden entstand, verschwand das Tier vom Unfallort.

Von der Fahrbahn abgekommen

Der 63-jährige Fahrer eines Isuzu befuhr am 09.06.2023 um 10.49 Uhr in Wartenburg die Straße Zur Elbe in Fahrtrichtung Fähre. Plötzlich kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte die Bordsteinkante, durchfuhr den Straßengraben und kam schlussendlich in einem Zaunfundament des dortigen Grundstückes zum Stehen. Das Fahrzeug sowie der Zaun wurden stark beschädigt.

Straßenschild umgefahren

Ein 29jähriger Fordfahrer fuhr aus der Neustraße rückwärts (entgegen der Fahrtrichtung der Einbahnstraße) zum Wenden in die Jüdenstraße ein. Da er dabei den Gehweg nutzte, kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Straßenschild. Dieses fiel dabei um und wurde aus seiner Erdverankerung gerissen.

Verstoß Pflichtversicherung

Am 10.06.2023 um 21:50 Uhr befuhr eine Streifenwagenbesatzung die Dessauer Straße i.R. Innenstadt. Hierbei stellten sie einen 15jährigen E-Rollerfahrer fest. Am E-Roller war kein Versicherungskennzeichen angebracht. In einer Nebenstraße wurde der Fahrer kontrolliert. Im Kontrollgespräch gab der junge Mann an, dass sein E-Roller nicht versichert ist. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Radfahrer gestürzt

Am 09.06.2023 um 21:40 Uhr befuhr ein 35jähriger Radfahrer die Bahnhofstraße in Jessen a.R. Bahnhof kommend i.R. Kreisverkehr. Hierbei stürzte er und erlitt Verletzungen am Kopf und der linken Schulter. Bei dem Verletzten wurde durch die Beamten am Unfallort Alkoholgeruch wahrgenommen. Eine Blutprobe wurde im Krankenhaus durchgeführt.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am 09.06.2023 um 17:26 Uhr befuhr ein 32jähriger Volvo-Fahrer die Hennigstraße in Jessen. Er wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Gespräch gab der Fahrzeugführer an, dass er keine Fahrerlaubnis habe. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Sonstiges:

Verdacht der Trunkenheit im Verkehr

Im Rahmen der Streifentätigkeit hielten die Beamten am 09.06.2023 um 03.38 Uhr in der Kreuzstraße in Wittenberg einen Pkw Ford an. Bereits beim Aussteigen des 39-jährigen Fahrers nahmen die Beamten Ausfallerscheinungen wahr. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,08 Promille. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Cannabinoide, Amphetamin und Methamphetamin. Folglich wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Brand am Lkw

Nach eigenen Angaben befuhr ein 35-jähriger Lkw-Fahrer am 09.06.2023 um 06.45 Uhr in Wittenberg die Möllensdorfer Straße aus Richtung Heuweg kommend in Richtung Rothemarkstraße, als er plötzlich im linken Seitenspiegel Rauch und kurze Zeit später Flammen wahrnahm. Der Fahrer stellte das Fahrzeug in eine Seitenstraße ab und informierte die Feuerwehr. Die Kameraden löschten das Feuer. Nach ersten Erkenntnissen brannte eine sogenannte Luftdruckanlage am hinteren Teil des Fahrzeugs. Das Führerhaus sowie der Auflieger wurden nicht beschädigt. Dennoch war der Lkw nicht mehr fahrbereit. 

Von Redaktion