Kriminalitätslage:
Sachbeschädigung an einem Schaukasten:
Am 07.10.2023 um 13:52 Uhr beschädigten zwei Täter einen Schaukasten in der Bahnhofstraße in Wittenberg im Ortsteil Pratau. Die Täter konnten im Rahmen der Tatortbereichsfahndung festgestellt und namentlich bekanntgemacht werden. Durch Würfe mit Steinen wurde das Schauglas beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf circa 100 Euro. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen.
Diebstahl von Kennzeichentafeln
Donnerstagnachmittag wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 04.10.2023 / 17.00 Uhr bis zum 05.10.2023 / 10.00 Uhr beide Kennzeichentafeln eines VW entwendet haben. Der Pkw war zur Tatzeit auf einem frei zugänglichen Firmengelände in der Annendorfer Straße in Wittenberg abgestellt.
Diebstahl eines Paketes
Wie der Polizei angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter ein Paketfach in der Dessauer Straße in Wittenberg geöffnet und daraus ein Pakt entwendet haben. Nach Angaben des Anzeigenerstatters wollte er das Paket am 06.10.2023 um 01.20 Uhr aus dem Fach abholen.
Diebstahl einer Geldbörse
Freitagmittag wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter am 06.10.2023 zwischen 09.55 Uhr und 10.00 Uhr eine Geldbörse aus einem Einkaufsbeutel entwendet haben. Nach Angaben der 72-jährigen Geschädigten befand sie sich zu dieser Zeit in einem Einkaufsmarkt in der Puschkinstraße in Wittenberg. Ihren Einkaufsbeutel legte sie in den Einkaufskorb. An der Kasse bemerkte sie dann das Fehlen der Geldbörse. Darin sollen sich Bargeld im unteren dreistelligen Bereich sowie persönliche Dokumente befunden haben.
Wiederholt weist die Polizei weist daraufhin, keine Taschen mit Wertgegenständen an den Einkaufswagen anzuhängen oder darin abzulegen. Tragen Sie die wichtigen Dinge am besten körpernah in einer verschlossenen Innentasche oder in einem Brustbeutel.
Verkehrslage:
Wildunfall
Am 08.10.2023 um 05:25 Uhr befuhr ein 68-jähriger Audi-Fahrer die L 123 aus Richtung Berkau in Richtung Straach, als ein Wildschwein von rechts kommend die Fahrbahn querte. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Wildschwein flüchtete.
Verletzter Fußgänger
Am 08.10.2023 um 06:26 Uhr stürzte in Wittenberg in der Weinbergstraße ein 74–jähriger Fußgänger und verletzte sich dabei. Ursache für den Sturz war nach erster Überprüfung Nässe. Der Fußgänger wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.
Zusammenstoß beim Ausfahren
Die 31-jährige Fahrerin eines Skodas fuhr am 05.10.2023 um 17.56 Uhr in Pretzsch von einer Ausfahrt kommend auf die Straße Schloßbezirk. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 62-jährigen Nissan-Fahrerin, welche die Straße Schloßbezirk befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Wildunfälle
Am 05.10.2023 befuhr ein 49-jähriger Skoda-Fahrer um 19.10 Uhr die B 107 aus Richtung Schköna kommend in Richtung Schwemsal. als plötzlich zwei Rehe die Fahrbahn von links nach rechts kreuzten. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zu Zusammenstoß mit einem der Tiere, wobei Sachschaden entstand. Anschließend verschwand das Reh vom Unfallort.
Um 21.55 Uhr befuhr die 55-jährige Fahrerin eines VW die L 131 aus Richtung Seegrehna kommend in Richtung Pratau, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Reh kam, welches von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Die 57-jährige Fahrerin eines Opels befuhr am 06.10.2023 um 05.35 Uhr die K 2037 aus Richtung Zschornewitz kommend in Richtung Burgkemnitz, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn von links nach rechts überquerte. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Tier verschwand anschließend von der Unfallstelle.
In Höhe Einfahrt zusammengestoßen
Am 06.10.2023 ereignete sich um 11.10 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße in Jessen in Höhe der Einfahrt zum REWE Parkplatz ein Verkehrsunfall zwischen einer 37-jährigen VW-Fahrerin und einer 68-jährigen Chevrolet-Fahrerin. Dabei entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen, da es gegenteilige Angaben der beiden Unfallbeteiligten gibt.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein unbekannter Fahrzeugführer am 06.10.2023 um 11.50 Uhr in Wittenberg Apollensdorf die Roßlauer Straße aus Richtung Coswiger Landstraße kommend in Richtung Alte Dorfstraße, wobei er im Vorbeifahren einen am Straßenrand parkenden Pkw Ford touchierte. Anschließend habe er den Unfallort unerlaubt verlassen. Am Ford entstand Sachschaden. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Sonstiges:
Brandgeschehen
Am 07.10.2023 gegen 20:11 Uhr wurde die Polizei erneut zu einem Brand in der Lerchenbergstraße in Wittenberg gerufen. Es wurde festgestellt, dass eine Getränkekiste im Kellerbereich in Brand geraten sind. Durch eine entsprechende Rauchentwicklung entstand ein Schaden in Höhe von circa 1500 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Fahren unter Drogeneinfluss
Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Beamten am 06.10.2023 um 02.13 Uhr auf dem Parkplatz des E-Centers im Teucheler Weg in Wittenberg der Fahrer eines E-Rollers ohne Beleuchtung auf. Folglich wurde er angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Dabei ergab sich der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss stad. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Cannabinoide. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.