Diebstahl von Verkehrszeichen
Am 23.08.2025 gegen 01:20 Uhr wurden der Polizei zwei männliche Personen in der Rudolph-Breitscheid-Str in Gräfenhainichen gemeldet, welche jeweils ein Verkehrszeichen trugen. Dabei soll es sich um ein „Umleitungs-Schild“ und um ein nicht klar erkennbares rundes Verkehrszeichen gehandelt haben. Begleitet sollen die Beiden von drei weiblichen Personen worden sein. Bei der Absuche im Bereich konnte kein Personengruppe festgestellt werden. Das Verkehrszeichen „Umleitung“ gehört offensichtlich in die Rathenaustr/Gartenstr. in Gräfenhainichen. Hier wurde aufgrund des Stadtfestes umgeleitet. Der Entwendungsort des zweiten Verkehrszeichens war, auch aufgrund der nicht genauen Bestimmbarkeit, bei Anzeigenaufnahme noch unbekannt. Ein Strafverfahren wurde
Unachtsame Fahrweise
Ein 62-jähriger E-Bikefahrer befuhr am 23.08.2025 gegen 10:35 Uhr in Kemberg die Leipziger Straße a.R. Leipziger Neumarkt i.R. Schützenplatz, als er mit seinem Fahrzeug bei nasser Fahrbahn ins Rutschen kam und gegen einen parkenden Opel stieß. Er verletzte sich dabei nicht. Sachschaden entstand an beiden Fahrzeugen.
Wildunfall
Der 30-jährige Fahrer eines VW befuhr am 24.08.2025 gegen 06:10 Uhr die L126 a.R. Luth. Wittenberg i.R. Zahna. Plötzlich kreuzte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Unfall mit Sachschaden.
Fahren unter Alkohol
Am 24.08.2025 gegen 00:50 Uhr wurde die 41-jährige Fahrerin eines Audi einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde ein Atemalkoholwert von 1,18 Promille gemessen und ein Cannabisvortest verlief ebenfalls positiv. Die Fahrzeugführerin wurde aufgrund der Vortests einer Blutprobenentnahme zugeführt und anschließend ihr Führerschein sichergestellt. Sie muss nun mit einem Strafverfahren rechnen und dem Entzug der Fahrerlaubnis für einen langen Zeitraum.
Beschädigte Scheiben eines Supermarktes
In der Tatzeit vom 21.08.2025 21:00 Uhr- 22.08.2025 um 08:50 Uhr wurden in der Straße der Befreiung in Wittenberg drei Scheiben eines Supermarktes angegriffen. Mittels unbekannten Gegenstandes beschädigten die unbekannten Täter die Scheiben im oben genannten Tatzeitraum. Zwei der drei Scheiben zersplitterten. Die dritte Scheibe weißt einen Einschlag mit dem Durchmesser von ca. 10 cm auf. In das Innere des Objektes gelangten die unbekannten Täter nicht. Der Schaden wird auf ca. 3.000€ geschätzt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Unachtsam beim Einparken
Ein 74-jähriger Mercedesfahrer beabsichtigte am 22.08.2025 um 13:45 Uhr in der Leipziger Straße in Bad Schmiedeberg rückwärts in eine Parklücke einzuparken. Dabei beachtete er den ordnungsgemäß abgeparkten PKW Peugeot einer 38-Jährigen nicht ausreichend. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen wird auf 150 € geschätzt. Verletzt wurde niemand.
Gegenseitig beim Ausparken touchiert
Am 22.08.2025 um 09:05 Uhr beabsichtigte die 78-jährige Fahrerin eines PKW Renaults vom Parkplatz eines Supermarktes im Barbaraweg in Gräfenhainichen auszuparken. Selbiges wollte die 38-jährige Fahrerin eines PKW Opel. Beim gleichzeitigen Rückwärtsausparken beider sich gegenüberbefindlichen Fahrzeuge kam es zum Zusammenstoß. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 €. Gegen beide Fahrzeugführerrinnen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Verletzt wurde niemand.
Friedhofszaun durch Jugendliche beschädigt
Wie der Polizei am 22.08.2025 um 01.30 Uhr angezeigt wurde, sollen drei unbekannte Jugendliche in der Erich-Mühsam-Straße in Wittenberg den Zaun des dortigen Friedhofs beschädigt haben. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Zusammenstoß im Überholvorgang
Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 63-jähriger VW-Fahrer am 21.08.2025 um 15.39 Uhr in Elster die Wittenberger Allee in Richtung Jessen mit der Absicht, nach links in die Wilhelm-Pieck-Straße abzubiegen. Nachdem er dies durch den Fahrtrichtungsanzeiger angezeigt hat und bremste, verringerten drei hinter ihm fahrenden Fahrzeuge ebenfalls die Geschwindigkeit. In der weiteren Folge setzte ein dahinterfahrender 45-jähriger Audi-Fahrer zum Überholen der Fahrzeuge an, wobei es zur Kollision mit dem abbiegenden VW kam. Am VW und Audi entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Am 21.08.2025 befuhren ein 82-jähriger VW-Fahrer und eine 49-jährige Mazda-Fahrerin um 17.40 Uhr in dieser Reihenfolge die L 131 aus Richtung Rehsen kommend in Richtung Gohrau. Aufgrund zweier Fahrradfahrer verringerte der VW-Fahrer seine Geschwindigkeit und fuhr hinter den Fahrradfahrern hinterher. Die Mazda-Fahrerin beabsichtigte, den VW und die beiden Radfahrer zu überholen. Als sie sich neben dem VW befand, scherte dieser plötzlich nach links aus, sodass es zum seitlichen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. An diesen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
Eine 62-jährige Opel-Fahrerin befuhr am 21.08.2025 um 15.57 Uhr in Annaburg die Züllsdorfer Straße mit der Absicht, nach links in Richtung Kolonie abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 65-jährigen Radfahrerin, welche die Torgauer Straße in Richtung Kolonie befuhr und in Höhe der Züllsdorfer Straße ihre linke Hand nach links ausstreckte, um zu signalisieren, dass sie die Straßenseite wechseln will, weil sich dort ein Radweg befindet. Die Radfahrerin wurde verletzt. Zudem entstand Sachschaden.
Am 22.08.2025 befuhr eine 46-jährige Toyota-Fahrerin um 06.46 Uhr in Wittenberg die Straße Rotes Land in Richtung Rote Landstraße. Im dortigen Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem 14-jährigen Radfahrer, welcher den Radweg aus Richtung Rothemarkstraße kommend in Richtung Reinsdorf entgegengesetzt der Fahrtrichtung befuhr. Der Jugendliche kam daraufhin zu Fall und verletzte sich. Er wurde zur Untersuchung und gegebenenfalls Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Zusammenstoß beim Abbiegen
Am 21.08.2025 befuhr eine 66-jährige VW-Fahrerin um 16.20 Uhr in Wittenberg die Hafenbrücke in Richtung Amtsgerichtskreuzung mit der Absicht, bei Grün nach links in die Dessauer Straße abzubiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem BMW, dessen 61-jährige Fahrerin ebenfalls bei Grün von der Dobschützstraße kommend die Kreuzung in Richtung Hafenbrücke überqueren wollte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Wildunfälle
Eine 41-jährige Kia-Fahrerin befuhr am 22.08.2025 um 06.07 Uhr die L 120 aus Richtung Hundeluft kommend in Richtung Stackelitz. In der Hauptstraße in Jeber-Bergfrieden querte plötzlich ein Reh von links nach rechts die Fahrbahn. Folglich kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh verschwand anschließend im angrenzenden Wald.
Um 07.10 Uhr befuhr eine 34-jährige Skoda-Fahrerin die B 100 aus Richtung Radis kommend in Richtung Uthausen, als plötzlich ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn wechselte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Dabei wurde die Fahrerin leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh verendete am Unfallort.