Mittwoch, 15.10.2025

Priesitz (md/wg). Als der weltbekannte Organist Paolo Oreni aus Mailand kürzlich vor einem Konzert in der Stadtkirche Pretzsch die kleine Schifferkirche Priesitz erblickte und von ihrer bewegten Geschichte erfuhr, stand es sofort für ihn fest – hier gebe ich ein Konzert zugunsten dieses Gotteshauses. Am Donnerstag, dem 11. September, findet das Konzert um 16 Uhr statt.

Allerdings gibt es ein Problem: das Kirchlein besitzt gar keine Orgel. Aber der Kirchenkreis Wittenberg verfügt über eine transportable Truhenorgel – und die ist für „kleinste Kirche der Elbaue“ genau das richtige. Zu ausgewählten Stücken zum Thema „Wasser“ wird Pfarrer i.R. Christoph Krause, Pretzsch, den wundervollen gotischen Schnitzaltar, aus Böhmen stammend, mit seinen Heiligenfiguren in den Blick nehmen. Der Eintritt ist natürlich frei, eine Spende für den Erhalt des Kirchleins wird gern entgegen genommen.

Werbung

Am 18. August 2002 hatte das Elbehochwasser die Kirche wie auch die umliegenden Häuser zwei Meter tief in den Fluten versinken lassen. In den folgenden zwei Jahren wurde in einer geradezu beispiellosen Weise mit großer Hilfe von zahlreichen Gemeindemitgliedern, von staatlichen und kirchlichen Stellen und der „Deutschen Stiftung Denkmalschutz“ die Kirche instand gesetzt, der Altar restauriert und sogar eine zweite Glocke angeschafft. Seitdem ist die Kirche eingebunden in den Elberadweg und regelmäßig zur körperlichen und spirituellen Rast geöffnet. Foto: Kirchengemeinde St. Nikolaus Pretzsch

Von Redaktion