Freitag, 24.10.2025

Wittenberg (md). Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V. (SAKG) lädt Interessierte herzlich zu einer Online-Sprechstunde via Zoom-Meeting zum Thema „Gesunder Schlaf“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 15. Oktober 2024, von 15 Uhr bis 16.30 Uhr statt. Anmeldungen bitte unter 0340/250 87 810 oder info@sakg.de.

Psychologin (M. Sc.) Anna Maria Hofmann, Psychoonkologin der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft, steht nach einem Impuls-Vortrag zum Thema „Gesunder Schlaf“ für Fragen bzw. einen Austausch zur Verfügung. „Gesunder Schlaf trägt wesentlich zur körperlichen und geistigen Regeneration bei. Für Krebspatienten ist er besonders wichtig, da er das Immunsystem stärkt, Schmerzen lindern kann und die psychische Belastbarkeit erhöht. Wir wollen in unserer Sprechstunde über verschiedene Möglichkeiten sprechen, die für einen gesunden Schlaf wichtig sein können“, erklärt Hofmann.

Werbung

Schlaf ist grundlegender Bestandteil des Lebens und spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Besonders für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, kann gesunder Schlaf einen erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität haben. Experten betonen, wie wichtig es ist, Schlafprobleme bei Krebspatienten ernst zu nehmen und gezielt zu behandeln.

Viele Krebspatienten leiden unter Schlafstörungen. Sie können durch die Krankheit selbst, durch Nebenwirkungen der Therapien oder durch den psychischen Stress, den eine Krebsdiagnose mit sich bringt, verursacht werden. Zu den häufigsten Schlafproblemen gehören Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen und nicht erholsamer Schlaf.

Schwerpunkte der Sprechstunde „Gesunder Schlaf“: Was ist gesunder Schlaf eigentlich? Wie viele Stunden Schlaf sind in der Nacht normal? Was passiert während des Schlafes? Ist die Schlafdauer relevant oder eher die Qualität? Gibt es Techniken oder Übungen, die zu einer erholsameren Nacht führen? Foto: W. Gorsboth

Von Redaktion