Oranienbaum (md). Die Stadt Oranienbaum feiert in diesem Jahr das 350. Jubiläum ihrer Namensgebung und die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, als Verwalterin des Schlosses und Schlossparks Oranienbaum, feiert mit. An den Abenden des 16. und 17. Juni 2023 verwandelt sich der barocke Park in einen lebendigen Kleinkunsttraum. Außergewöhnliche Künstler verzaubern die Gäste an 20 Stellen und Bühnen im Park. Hierbei ist eine der Bühnen exklusiv für den Auftritt eines Newcomers aus dem Varieté- und Kleinkunst-Spektrum reserviert.
Wer sein Talent in Zauberei, Comedy, Bauchrednerei, Akrobatik, Jonglage, Clownerie, Puppenspiel, Pantomime, etc. vor ca. 3.000 Besuchern zeigen möchte, ist herzlich eingeladen, am Newcomer-Wettbewerb teilzunehmen. Gesucht werden witzige, spannende, atemberaubende – kurz gesagt außergewöhnliche Beiträge, die es verdient haben, endlich vor großem Publikum gezeigt zu werden.
Das Nachwuchstalent bekommt die Chance, an zwei Abenden je viermal im Schlosspark Oranienbaum 15 Minuten aufzutreten. Aus allen Bewerbungen, die bis zum 31. März 2023 eingehen, wird eine Jury aus regionalen Persönlichkeiten den „Local Heroe“ im April auswählen. Bevorzugt werden Bewerbungen von lokalen oder regionalen Kleinkünstlern.
Jetzt mitmachen: Informationen zur Bewerbung
Bewerbungen sollten das Programmangebot beschreiben und mit aussagekräftigem Foto- oder Videomaterial bezeugen. Hingewiesen werden sollte auf mögliche technische Erfordernisse und ggf. finanzielle Rahmenbedingungen. Etwas Bühnenerfahrung ist wünschenswert. Bewerbungen sind bis zum 31. März 2023 unter dem Stichwort „Newcomer-Wettbewerb“ zu senden an: Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Schloss Großkühnau, Ebenhanstraße 8, 06846 Dessau-Roßlau, E-Mail: service@gartenreich.de.
„Kleinkunsttraum Oranienbaum. Varieté im Schlosspark“
Außergewöhnliche Künstlerinnen und Künstler werden die Gäste mit Akrobatik, Zauberei, Comedy, Clownerie, Puppenspiel, Pantomime und vielem mehr im barocken Schlosspark verzaubern. Diese Kleinkunst der Extraklasse ist an beiden Tagen ab 18.45 Uhr beim „Lustwandeln“ durch den Park an insgesamt 20 Stationen zu erleben – die Wahl von Programmpunkten kann dabei von den Gästen vor Ort selbst bestimmt werden. Für den kleinen Hunger und Durst ist natürlich gesorgt. Zum Abschluss eines unvergesslichen Sommerabends können sich die Besucher von einer Show aus Licht und Laser in der einmaligen Atmosphäre des historischen Barock-Ensembles in den Bann ziehen lassen.
Näheres zum Programm wird zu gegebener Zeit unter event.gartenreich.de bekannt gegeben. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Tickets können unter tickets.gartenreich.de im Online-Shop der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz gekauft, über PayPal, Mastercard, American Express oder Visa-Card gezahlt und direkt ausgedruckt werden. Auch in der Gartenreich-Information im Küchengebäude am Wörlitzer Schloss können Tickets erworben werden.
Bild: Schloss Oranienbaum. Foto: Peter Dafinger/KsDW