Samstag, 18.10.2025

Ruhlsdorf (md/wg). Die Orgel in der Kirche in Ruhlsdorf musste saniert werden. Die Sanierung ist abgeschlossen und am 13. Juni ab 18 Uhr wird es ein Konzert zur Einweihung der Orgel geben. Dass diese Restaurierung der Orgel allerdings nötig war, lag nicht an ihrem Alter, sondern an fliegenden Tieren: Fledermäuse hatten sich die Orgel als Quartier ausgesucht und darin genistet.

Generell sind Fledermäuse in Kirchen erstmal kein Problem. Die Tiere nisten unter anderem gern in Kirchtürmen, wo sie normalerweise keinen Schaden anrichten. In Orgeln allerdings schon, dort können Fledermäuse beispielsweise das Holz beschädigen und die Pfeifen verstopfen. Darum sollten die Fledermäuse aus der Orgel in Ruhlsdorf wieder ausziehen. „Das ist aber nicht so einfach, weil sie unter Naturschutz stehen“, erklärt Pfarrer Thomas Meinhof.

Werbung

Er hat an einer Fortbildung zum Thema „Fledermäuse in Kirchen“ teilgenommen, um herauszufinden, wie diese von der Orgel ferngehalten werden können. Die Lösung ist überraschend einfach: Fledermäuse brauchen dunkle Ecken und Höhlen zum Nisten und für ihre Winterquartiere. Licht ist daher das Mittel der Wahl. In der Ruhlsdorfer Orgel steht jetzt eine Lampe, die per Zeitschaltuhr in den Nachtstunden leuchtet und damit ist es in der Orgel nicht mehr dunkel genug für die Fledermäuse.

„Ganz weg aus der Kirche sind sie aber dennoch nicht“, sagt Pfarrer Meinhof. Es gibt Hinweise, dass die Tiere auch hinter einem Holzbild nisten und die Jungtiere an der Taufschale Flugstunden bekommen. Dort stören sie aber nicht so wie in der Orgel – deren schöner und voller Klang von Orgelbaumeister Rainer Wolter und seinen Mitarbeitern wieder hergestellt wurde. Am 13. Juni ab 18 Uhr ist die Orgel im Einweihungskonzert in der Ruhlsdorfer Kirche zu hören. Nach dem Konzert wird gegrillt, dazu sind alle Gäste herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Orgel wird gebeten.

Bild: Im schwarzen Kasten auf dem Brett befindet sich die Lampe in der Ruhlsdorfer Orgel. Foto: Andrea Schulze

Von Redaktion