Samstag, 18.10.2025

Wittenberg (md/wg). Die LutherMuseen laden auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel dazu ein, die Ausstellungen in Wittenberg, Eisleben und Mansfeld zu erleben. Die Sonderausstellung „Buchstäblich Luther. Facetten eines Reformators“ im Augusteum in Wittenberg ist am 25. und 26. Dezember 2024 sowie am Neujahrstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Am 31. Dezember 2024 laden die LutherMuseen von 10 bis 14 Uhr in die Ausstellung ein und am 6. Januar 2025 von 10 bis 17 Uhr. Öffentliche Führungen gibt es am 25. und 26.Dezember 2024 sowie am 1. und am 6. Januar 2025, jeweils um 15 Uhr.

„Tatort 1522 – Das Escapespiel zur Lutherbibel“ im Augusteum in Wittenberg ist eine willkommene Abwechslung in der Weihnachtszeit für Familien und Gruppen. Am 25. und 26. Dezember 2024 sowie am 1. und 6. Januar 2025 ist jeweils ein Zeitfenster für 15.30 Uhr zur Buchung geöffnet. Am 31. Dezember 2024 kann bereits ab 11.30 Uhr gerätselt werden. Die Zeitfenster können über den Ticketshop unter https://escape.martinluther.de gebucht werden.

Werbung

In Luthers Sterbehaus in Eisleben, Andreaskirchplatz 7, ist die Mitmachausstellung „1525! Aufstand für Gerechtigkeyt“ für alle Generationen zu erleben – sie ist Teil der dezentralen Landesausstellung zum Gedenken an 500 Jahre Bauernkrieg. Das Museum ist am 26. Dezember 2024 und am 1. Januar 2025 jeweils von 14 bis 17 Uhr und am 6. Januar 2025 von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Das Melanchthonhaus in Wittenberg, Luthers Geburtshaus in Eisleben und Luthers Elternhaus in Mansfeld bleiben an den Weihnachtsfeiertagen geschlossen, ebenso am 31. Dezember 2024 sowie am 1. und 6. Januar 2025. Außerhalb der Feiertage sind die LutherMuseen regulär dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Foto: Uwe Schulze

Von Redaktion