Mittwoch, 05.11.2025

Wörlitz (md/wg). Am Donnerstag, dem 24. Juli, lädt die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz um 16.30 Uhr zu einer Lesung in das Haus der Fürstin im Wörlitzer Park ein. Im Rahmen der Sonderausstellung „Vulkane, Götter, Großsteingräber. Die Antike und das Gartenreich“ beschäftigen sich Silke Wallstein (siehe Foto) von der Abteilung Schlösser und Sammlungen und der Autor Andreas Hilger mit August von Rode.

Der Dessauer Hofrat und Schriftsteller August von Rode (1751-1837) war nicht nur der erste und kundigste Beschreiber „des herzoglichen Landhauses und Gartens zu Wörlitz“, sondern auch ein eifriger Übersetzer und Vermittler der römischen Klassiker. Seine deutsche Ausgabe des Vitruv wurde zum Standardwerk, seine Übertragung von Ovids „Verwandlungen“ zum Bestseller.

Werbung

Daher ist es nur folgerichtig, im Rahmen der Sonderausstellung „Vulkane, Götter, Großsteingräber“ an seiner Seite von Anhalt aus in die Antike zu reisen – und in den historischen Texten nach Spuren von Flora, Apoll und Venus zu suchen. Im Haus der Fürstin finden die Kulturvermittlerin Silke Wallstein und der Autor Andreas Hillger den passenden Ort für diese literarische Exkursion, die Figuren aus Marmor und Bronze in Gestalten aus Fleisch und Blut verwandelt – Götter wie du und ich.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet die Kulturstiftung um eine vorherige Anmeldung per Mail an: schloss-woerlitz@gartenreich.de oder unter Tel.: 034905/40 920. Preis pro Person 12 Euro. Das Ticket berechtigt vorher auch zum Besuch der Ausstellung. Foto: W. Gorsboth

Von Redaktion