Mittwoch, 15.10.2025
Die Landräte der Landkreise Anhalt-Bitterfeld, Nordsachsen, Elbe-Elster und Wittenberg (Andy Grabner, Kai Emanuel, Christian Jaschinski und Christian Tylsch v.l.n.r.) trafen sich am Montagnachmittag in Jessen (Elster) zu einer Beratung über zahlreiche grenzüberschreitende Fragen. Foto: Baumbach

Jessen (md). In Jessen trafen sich am Montagnachmittag die Landräte der Landkreise Wittenberg, Anhalt-Bitterfeld, Nordsachsen und Elbe-Elster zu einer intensiven Arbeitstagung. Die zentralen Diskussionspunkte der Tagung waren kreis- und länderübergreifende Herausforderungen und Lösungen im Bereich des Hochwasserschutzes, des integrierten Wassermanagements sowie des Waldbrand-, Brand- und Katastrophenschutzes insbesondere in der Dübener Heide. Weitere Gespräche drehten sich um das Großforschungszentrum in Delitzsch, das Industrievorsorgegebiet in Wiedemar und den Bundeswehrstandort Holzdorf.

„Hier im Dreiländereck zwischen Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Sachsen ist es wichtig, auch mal über den Tellerrand zu schauen und den Austausch zu suchen mit den Kollegen, die im Prinzip ja alle vor den gleichen Herausforderungen stehen. Wir haben da heute nicht nur interessante Gespräche geführt, sondern auch einen Blick in die Zukunft unserer Region geworfen“, erklärte Landrat Christian Tylsch am Rande der Veranstaltung in der Weinmanufaktur Zwicker in Jessen.

Werbung

Neben ihm nahmen Landrat Andy Grabner aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Landrat Kai Emanuel aus dem Landkreis Nordsachsen und Landrat Christian Jaschinski aus dem Landkreis Elbe-Elster an der Veranstaltung teil.

Hintergrundinformationen:

Das Regionale Entwicklungskonzept Dübener Heide (REK) „Brückenschlag über die Heide“ entstand vor mehr als 20 Jahren und bildet die Basis für die kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen den genannten Landkreisen in länderübergreifenden Projekten und Themen. Dabei treffen sich die regional Verantwortlichen mehrmals jährlich, um sich über aktuelle Themen auszutauschen und die gemeinsamen Treffen der Landräte vorzubereiten. In diesem Jahr war der Landkreis Wittenberg Gastgeber des Treffens. Der Landkreis Elbe-Elster wird regelmäßig in den langjährigen Erfahrungsaustausch der Landräte einbezogen.

Bild: Landrätetreffen in der Weinmanufaktur Zwicker in Jessen, rechts im Bild Wittenbergs Landrat Christian Tylsch. Foto: Baumbach

Von Redaktion