Bad Schmiedeberg/Oranienbaum (md). Das Landeskriminalamt ist mit seinem neuen Präventionsmobil im ganzen Land unterwegs, um die Bürger bestmöglich zu Schutz- und Vorsorgemöglichkeiten zu beraten. Anders gesagt: Die Bürger müssen nicht zur Beratungsstelle kommen – die Beratungsstelle kommt zu ihnen. Am 16. August macht das Präventionsmobil von 8 bis 13 Uhr Station zum Markttag in Bad Schmiedeberg und am 24. August von 8 bis 13 Uhr zum Markttag in Oranienbaum.
Das Fahrzeug hat unter anderem verschiedene Tür-, Fenster- und Schließsysteme an Bord, um anschaulich zu demonstrieren, welcher Einbruchschutz im privaten und gewerblichen Bereich aus Polizeisicht zu empfehlen ist. Außer Informationen zur Eigentumssicherung sowie Sicherungsprodukte des Einbruchschutzes zum Anfassen gibt es auch eine verhaltensorientierte Beratung im Sinne der polizeilichen Kriminalprävention. Fragen interessierter Bürger beantworten die Mitarbeiter des LKA sowie der sicherheitstechnische Berater des Polizeireviers Wittenberg gern ausführlich.
Seit 1993 gibt es eine mobile Beratungsstelle der Landespolizei. Das Präventionsmobil des LKA macht damit regelmäßig Station auf zentralen Plätzen im ganzen Land und bietet Bürgerinnen und Bürgern individuelle Beratung zum Schutz vor Kriminalität. Bisher wurden so mehr als 100.000 Menschen kostenfrei beraten. Das neue Präventionsmobil wurde im Jahr 2020 in Auftrag geben. Es hat eine Länge von knapp 9 Metern und eine Breite von 2,50 Metern. Mit einer Höhe von 3,30 Metern können Innenstädte problemlos befahren werden. Das Fahrzeug kostete knapp 200.000 Euro, davon wurden rund 121.000 Euro in den Umbau investiert.
Bild: Das neue Präventionsmobil wurde im Februar 2022 an das Landeskriminalamt übergeben. Foto: LKA Sachsen-Anhalt