Montag, 20.10.2025
Polizeimeldungen

Landkreis Wittenberg (md). Am 18.03.2023 soll in einem Einkaufszentrum in der Innenstadt von Wittenberg um 14.05 Uhr eine 25-jährige Frau versucht haben, Bekleidungsstücke im Wert von ca. 63 Euro zu entwenden. Dazu soll sie sich in der Umkleidekabine mehrere nicht bezahlte Kleidungsstücke unter ihre Sachen angezogen haben. Dabei wurde sie jedoch von einer Mitarbeiterin des Bekleidungsgeschäftes beobachtet, wodurch sie gestellt und der Polizei übergeben werden konnte.

In der Nacht vom 17. zum 18.03.2023 haben unbekannte Täter mit einem spitzen Gegenstand die linke Fahrzeugseite eines BMW zerkratzt haben. Laut Angaben des Geschädigten soll der Pkw zur Tatzeit in Prettin im Gehrenring gestanden haben. Am 18.03.2023, in der Zeit von 13:30 bis 22:45 Uhr, haben unbekannte Täter mit körperlicher Gewalt die hintere linke Tür von einem VW Golf eingedrückt haben. Der Pkw soll zu Tatzeit ordnungsgemäß in der Töpferstraße in Wittenberg gestanden haben.

Am 19.03.2023, gegen 04:30 Uhr, kam es in der Karl-Liebknecht-Straße in Gräfenhainichen zu einem Gebäudebrand. Bei dem Gebäude handelt es sich um das leerstehende ehemalige Landratsamt. Nach derzeitigem Kenntnisstand kamen keine Personen zu Schaden. Zur möglichen Brandursache und zur Höhe des Sachschadens gibt es derzeit keine Erkenntnisse, die Ermittlungen hierzu dauern an.

Am 18.03.2023 wurde der Polizei um 15.35 Uhr mitgeteilt, dass in der Rosa-Luxemburg-Straße in Gräfenhainichen ein offensichtlich stark alkoholisierter Radfahrer die Straße entlangfährt. Dabei soll es auch schon zu mehreren Stürzen gekommen sein. Bei der Überprüfung vor Ort konnte dann ein 31-jähriger, unter Alkoholeinfluss stehender Fahrradfahrer angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen vorläufigen Wert von 4,19 Promille. Daraufhin wurde gegen den Radfahrer ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet, eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt.

Von Redaktion