Wittenberg (md). Die Baumaßnahme in der Juristenstraße-Nord kann nicht wie geplant vor Weihnachten beendet werden. Aufgrund der ungünstigen Witterung der letzten Wochen konnten Asphaltbinder- und Asphaltdeckschicht noch nicht eingebaut werden. Die Fertigstellung und Verkehrsfreigabe der Straße verschieben sich dadurch ins erste Quartal 2025.
Seit Juli 2024 laufen – unter Vollsperrung für den motorisierten Verkehr – die Bauarbeiten zur Sanierung der Juristenstraße-Nord. Die Straße wird so ausgebaut, dass sie künftig sowohl vom Kraft- als auch Fahrradverkehr genutzt werden kann. Aus diesem Grund ist eine Verbesserung der Fahrradführung aus der Berliner Straße kommend angestrebt. Hinzu kommt, dass die Geschwindigkeit nach Abschluss der Sanierung im gesamten Ausbauabschnitt auf 30 km/h reduziert und weiterhin keine Kfz-Parkplätze angeboten werden. Radfahrer werden in der Altstadt grundsätzlich auf der Fahrbahn geführt. Über die Ampel in der Berliner Straße werden die Radler in die Juristenstraße-Nord künftig auf die jeweiligen Seitenbereiche geführt und im weiteren Straßenverlauf daher Zu- und Abfahrten geschaffen.
Der vorhandene Baumbestand bleibt im Zuge der Baumaßnahme grundsätzlich erhalten. Im Bereich der Fahrbahnquerung müssen zwei Bäume gefällt werden. Des Weiteren ist es vorgesehn, in der Juristenstraße-Nord drei Kaiser-Linden neu zu pflanzen. Die in der Allee befindlichen Rasenflächen werden überarbeitet.
Im Zuge der Oberflächensanierung werden auch zehn neue Straßenleuchten des Typs „Schinkel“ installiert. Zudem planen die Stadtwerke, die Trinkwasserleitung neuzubauen und Niederspannungskabel zu verlegen. Die kalkulierte Summe für die Sanierung der Juristenstraße-Nord beträgt ca. eine Million Euro und wird aus Fördermitteln des Programms „Lebendige Zentren“ teilfinanziert. Foto: W. Gorsboth