Freitag, 24.10.2025

Wittenberg (md). Das Moebius-Syndrom ist eine weitgehend seltene neurologische Erkrankung, die durch angeborene Gesichtslähmungen und Augenmuskellähmungen gekennzeichnet ist. Betroffene haben Schwierigkeiten, Gesichtsausdrücke zu zeigen, zu lächeln oder die Augen zu bewegen. Die Ursachen des Syndroms sind noch nicht vollständig erforscht.

Um das Syndrom und die Folgen für die Betroffenen deutschlandweit stärker in den öffentlichen Fokus zu rücken, hat sich der in Hannover ansässige Verein Moebius Syndrom Deutschland e.V. mit einer Betroffenen aus der Lutherstadt Wittenberg zusammengeschlossen. Gemeinsam möchten sie einen Themenabend zum Moebius-Syndrom in Wittenberg anbieten, der sich sowohl an Interessierte, Betroffene, Angehörige als auch an Fachleute richtet.

Werbung

Es ist ein Vortrag von einem Experten geplant, der über das Moebius-Syndrom informiert sowie Fragen dazu beantwortet. Ziel des Themenabends soll es sein, das Bewusstsein für das Moebius-Syndrom zu schärfen und z.B. Fachleuten eine Plattform zum Austausch zu bieten.

Um diesen Abend besser und zielgerichteter vorbereiten zu können, bitten die Veranstalter jedoch zuvor um eine Interessenbekundung. Interessenten melden sich bitte unter folgender Adresse: Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, soziale Vereine und Initiativen der Lutherstadt Wittenberg, Lutherstraße 56, 06886 Wittenberg, Petra Trollius, Tel.: 03491 421-91832, E-Mail: selbsthilfekontaktstelle@wittenberg.de.

Bild: Petra Trollius leitet die Kontaktstelle. Foto: Archiv

Von Redaktion