Samstag, 18.10.2025

Wörlitz (md/wg). Das Haus der Fürstin im Wörlitzer Park wartet zu Weihnachten mit einem besonderen Angebot auf: Die Ausstellung „Das ganze Land ein Garten – Das Gartenreich des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau“ wird an beiden Weihnachtsfeiertagen, dem 25. und 26. Dezember 2024, von 11 bis 16 Uhr geöffnet sein, letzter Einlass eine Stunde vor Schließung. Besucherinnen und Besucher können also vor oder nach dem Weihnachtsessen einen kleinen Kulturausflug unternehmen und sich in die Welt des 18. Jahrhunderts vertiefen.

Die Ausstellung schafft einen umfassenden Überblick über das Fürstentum Anhalt-Dessau zur Zeit der Aufklärung, die Reformen des Fürsten Franz (1740–1817) sowie die neuen Baustile des Klassizismus und der Neugotik. Neben den wichtigsten Anlagen des Gartenreiches und ihren Akteuren werden auch bedeutende Besucher vorgestellt. Ebenso spielt die Fürstin Louise Henriette (1750–1811), die viele Jahre im Haus der Fürstin gelebt hat, eine wichtige Rolle. Der Raum „Innenansichten“ ist den Tagebüchern der Fürstin und ihrer Korrespondenz mit ihren Wegbegleiterinnen gewidmet, ein anderer Raum dem Luisium als ihrem Rückzugsort.

Werbung

Auch Kenner des Gartenreichs kommen auf ihre Kosten und können bisher noch nicht präsentierte Objekte wie Graphiken, Modelle und Gemälde bestaunen. Ein Begleitheft und Hörführungen, die sowohl an Erwachsene als auch an Kinder gerichtet sind und auf Deutsch und Englisch angeboten werden, leiten durch die Ausstellung. Zum Schluss können die Besucherinnen und Besucher auf den Spuren der Fürstin Louise durch die neugotische Galerie mit den bauzeitlichen Bücherschränken schreiten.

Zwischen den Jahren ist das Haus der Fürstin vom 27. bis 30. Dezember 2024 ebenfalls von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Ab dem 1. März 2025 wird es für den Umbau der Ausstellung schließen, bis es am 27. Mai für die neue Sonderausstellung „Vulkane, Götter, Großsteingräber. Die Antike und das Gartenreich“ erneut öffnet. Foto: ©KsDW/S. Reinhardt

Von Redaktion