Mittwoch, 15.10.2025

Wittenberg (md). Die Lutherstadt Wittenberg zeigt sich erfreut über den gelungenen Auftakt der Kampagne „Stadtradeln“ am 1. September 2023. Mehr als 60 Personen fanden sich am Freitagnachmittag in Kleinwittenberg zusammen und fuhren gemeinsam bis ins NABU-Zentrum „Im Stadtwald“ die ersten Radkilometer für Wittenberg.

Für den gesamten Aktionszeitraum haben sich mit heutigem Stand 555 Personen angemeldet, davon radeln inzwischen 398 Teilnehmer. Weitere statische Werte sind auf der Internetseite www.wittenberg.de/stadtradeln zu sehen.

Werbung

Interessierte können sich weiterhin auf dem Internetportal www.stadtradeln.de oder in der Stadtradeln-App für die Lutherstadt Wittenberg anmelden. Diejenigen, die kein eigenes Team gründen möchten, können sich dem vorhandenen offenen Team der Stadt anschließen. Zudem können sie die Stadtverwaltung über die App oder via Internet auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf hinweisen.

Bis zum 21. August 2023 gilt es, möglichst viele Alltagswege mit dem Rad zu fahren und dabei Kilometer für die Lutherstadt Wittenberg zu sammeln. Die Lutherstadt Wittenberg kann sich dank Fördermittel von Land und der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Sachsen-Anhalt e.V. erstmals an der internationalen Kampagne „Stadtradeln“ beteiligen.

Bild: Die Aktion startete am Freitag in Kleinwittenberg an der Elbe. Foto: Stadtverwaltung

Von Redaktion