Mittwoch, 15.10.2025

Wörlitz (md). Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz lädt am Donnerstag, dem 7. September, zur Veranstaltungsreihe „Donnerstags im Gartenreich“ ins Schloss Wörlitz ein. Die Kastellanin Christine Brickmann nimmt die Besucherinnen und Besucher mit in die Welt des 18. Jahrhunderts. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr an der Freitreppe des Schlosses, Preis pro Person: 12 Euro. Um Anmeldung per Mail an: schloss-woerlitz@gartenreich.de oder per Tel.: 034905/40 920 wird gebeten.

Das Schloss Wörlitz wurde für Leopold III. Friedrich Franz Fürst von Anhalt-Dessau (1740–1817) nach Entwürfen von Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff (1736–1800) errichtet. Von 1769 bis 1773 entstand der Sommersitz nach dem Vorbild englischer Landhäuser. Schon vor 200 Jahren überzeugte dieses neuartige Haus durch seine Moderne und Funktionalität.

Werbung

Nicht nur die Architektur des Hauses war durch die innovative Gestaltung zukunftsweisend. Durch Fürst Franz Reisen mit einheimischen Handwerkern nach England wurden interessante Neuerungen eingeführt, die uns bis heute im 21. Jahrhundert zum Staunen bringen. In ihrer Führung wird Christine Brickmann Hygiene und andere fortschrittliche Ideen thematisieren, die in Wörlitz Anwendung fanden.

Bild: Wasserschale mit Bacchus und Satyr im Schloss Wörlitz. Foto: ©KsDW/Heinz Fräßdorf

Von Redaktion